Daniil Ivanov führte Mega Lada Togliatti zum Titelgewinn in der Russischen Eisspeedway Superliga. Wird der zweifache Weltmeister beim Berlin-GP am Wochenende erneut auftrumpfen?
Daniil Ivanov führte Mega Lada Togliatti zum Titelgewinn in der Russischen Eisspeedway Superliga. Wird der zweifache Weltmeister beim Berlin-GP am Wochenende erneut auftrumpfen?Tief sass der Stachel noch nach der Niederlage vom Vorjahr. Mega Lada musste im heimischen Stadion gegen den Erzrivalen aus Ufa beim letzten Saisonrennen Federn lassen, die sie noch ins Stechen um den Meistertitel zwangen.
Am vergangenen Samstag war es aber zunächst nicht Moskau, die der Heimmannschaft am meisten Paroli boten, sondern erneut das Team aus Baschkirien um Nikolai Krasnikov. Für Togliatti war mit Blick auf die Meisterschaft jedoch nur wichtig vor dem Hauptstadt-Team zu bleiben, Ufa hatte nur noch theoretische Titelchancen.
Dass es überhaupt zu den Rennen im Stroitel-Stadion in der Wolga-Stadt war bei den Wetterverhältnissen keine Selbstverständlichkeit. Es war ungewöhnlich warm für Ende Februar in Togliatti. Seit Dienstag herrschten durchgängig Plusgrade, was die Natureisbahn in einen See verwandelte. Auf das Training am Freitag musste verzichtet werden. Am Samstag bekam jeder Fahrer zwei Eingewöhnungsrunden.
Nach dem Crash von Simon im fünften Lauf wurde das Rennen für 30 Minuten unterbrochen. Mega-Lada-Manager Ivan Ivanov und Nikolai Krasnikov diskutierten mit dem Schiedsrichter, wie weiter zu verfahren sei. Man einigte sich darauf, das Rennen zumindest bis zum zehnten Lauf fortzusetzen, um das Rennen Reglements konform werten zu können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– was kann der deutsche Marschflugkörper und was kann er nichtTechnisch gesehen ist Taurus KEPD 350 eine 'Wunderwaffe', mit ihm will Kiew die Krimbrücke zerstören. Dennoch würde der Taurus-Einsatz den Krieg nicht gru...
Weiterlesen »
Trotz gesperrter Mittel: Obdachlosenunterkunft in Berlin-Kreuzberg kann im Mai startenDie ganzjährige Obdachlosenunterkunft „Ohler 365“ soll im Mai starten, das bestätigte Senatorin Cansel Kiziltepe. Zuvor hatte es Zweifel an der Umsetzunng des Projekts gegeben.
Weiterlesen »
Gefährdete HIV-Versorgung in Berlin: „Von Entspannung kann keine Rede sein“Bei der HIV-Prophylaxe PrEP ist keine Besserung in Sicht, sagt Apotheker Nico Reinhold. Und auch HIV-Therapien seien vom Liefermangel betroffen.
Weiterlesen »
Berlin braucht eine positive Wende: Wie Psychologie uns aus der Krise führen kannIn einer Zeit der Krisen und Konflikte sind neue Ideen und Impulse aus der Wirtschaft besonders wichtig, findet unser Gastautor. Folge 65 unserer Serie „In der Lobby“.
Weiterlesen »
Kind gewürgt, Messer gezückt: Prozess in Berlin kann wegen fehlender Deutschkenntnisse nicht beginnenIm Mai 2022 soll Ibrahim B. auf einen 15-jährigen Fußballspieler losgegangen sein, ihn gewürgt und ein Messer gezogen haben. Der Prozess wurde erneut verschoben.
Weiterlesen »
Ein neuer Blick auf den Diebstahl der QuadrigaPer VR-Brille kann man Napoleons Auftritt in Berlin 1806 verfolgen.
Weiterlesen »