Wenn Kinder nicht schwimmen können, kann das schwerwiegende Folgen haben. Lange Wartezeiten für Schwimmkurse, aber auch der familiäre Hintergrund können ursächlich sein.
Wenn Kinder nicht schwimmen können, kann das schwerwiegende Folgen haben. Lange Wartezeiten für Schwimmkurse, aber auch der familiäre Hintergrund können ursächlich sein.Die Nichtschwimmerzahlen in Berlin sind erschreckend hoch – während 37 Prozent der Grundschulkinder in der Hauptstadt im Jahr 2022 nicht schwimmen konnten, sind es 2023 immerhin nur noch 24 Prozent.
Eine, die der Nichtschwimmerquote aktiv entgegenwirkt, ist Daniela von Hoerschelmann. Sie ist gemeinsam mit Nicole Hilarius die Initiatorin und Verantwortliche für die Initiative Neuköllner Schwimmbär. In dem Projekt werden Zweitklässler imauf den Schulschwimmunterricht in der dritten Klasse vorbereitet. Das Ziel: Wassergewöhnung und Angstabbau vor dem – für viele Kinder unbekannten – Wasser.
Deshalb bieten von Hoerschelmann und ihr Team auch Intensiv-Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen in den Ferien an. 2015 wurde das Projekt zum ersten Mal durchgeführt. „Im Jahr 2014 konnten“, sagt von Hoerschelmann und bezieht sich auf den Nichtschwimmeranteil von Kindern in Neukölln nach der dritten Klasse. „Jetzt sind es deutlich weniger Nichtschwimmer. Das ist ein Erfolg.
Das kann die Schwimmtrainerin aus ihren Erfahrungswerten nicht bestätigen: „Aus meiner Sicht ist der finanzielle Aspekt überhaupt kein ausschlaggebender Punkt.“ Stattdessen sei es so, dass es in anderen Ländern eine andere Badekultur gebe: „Das Schwimmen ist nicht überall genauso sozialisiert, wie wir das kennen. Aber wir müssen bei uns selbst anfangen.“ Wenn Deutsche im Urlaub ins Meer gingen, werde auch nicht geschwommen, sondern eher geplantscht.
Finanziert wird das Projekt Neuköllner Schwimmbär aus dem Bonusprogramm für Schulen in schwieriger Lage des Landes Berlin, durch das Bezirksamt Neukölln, anteilige Elternbeiträge und Spenden. Die Berliner Bäder-Betriebe stellen ihre Wasserflächen im Kombibad Gropiusstadt günstiger zur Verfügung. „Die Kurse sind eine Möglichkeit, auch den größten Angsthasen zu Bronze zu bringen“, sagt Daniela von Hoerschelmann.
Neukölln DLRG Bezirke Ausland Neiße
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin, Berlin, er holt ihn in Berlin: Das war die FC Pro World ChampionshipVideo: Bei der FC Pro World Championship dominierte ein dänischer Next-Level-Weltmeister, die Deutschen glänzten eher abseits des virtuellen Rasens. Wir haben die Bilder zum großen Titelkampf in Berlin.
Weiterlesen »
Erziehung: Diese 5 Regeln zum eigenen Körper MUSS jedes Kind kennenDer einfachste Weg, Kinder zu schützen, ist, sie mit Wissen auszustatten. Das gilt besonders für das Wissen und Regeln zu ihrem eigenen Körper.
Weiterlesen »
Jedes siebte Kind in Deutschland ist armutsgefährdetMillionen Kinder und Jugendliche sind von Armut und Ausgrenzung bedroht. Insbesondere der Bildungsabschluss der Eltern spielt dabei eine Rolle.
Weiterlesen »
Statistisches Bundesamt: Noch jedes siebte Kind in Deutschland armutsgefährdetMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Statistisches Bundesamt: Jedes siebte Kind in Deutschland ist armutsgefährdetDas zeigt eine Erhebung des Statistischen Bundesamtes. Wie stark Minderjährige von Armut bedroht sind, hängt von der Bildung der Eltern ab.
Weiterlesen »
Armutsgefährdung: Jedes siebte Kind und Jugendlicher bedrohtMillionen Kinder und Jugendliche sind von Armut und Ausgrenzung bedroht. Insbesondere der Bildungsabschluss der Eltern spielt dabei eine Rolle.
Weiterlesen »