Gesundheitsminister Karl Lauterbach kündigt die Schaffung des Berufsbildes des Hybrid-Arztes im Rahmen der Krankenhausreform an. Dieser soll sowohl als selbstständiger Vertragsarzt als auch als angestellter Krankenhausarzt tätig sein können.
Berlin : Mit der Krankenhausreform soll auch das Berufsbild des „ Hybrid-Arzt es“ geschaffen werden. Das hat Gesundheit sminister Karl Lauterbach am Donnerstag in Berlin angekündigt. In dieser Funktion solle die Trennung von selbstständigen Vertragsärzten und die angestellter Krankenhausärzten aufgehen können. Er überlege, so Lauterbach die Möglichkeit zu schaffen, beides in einer Person möglich werden zu lassen.
Zur Zeit gibt es bereits einen sich aufbauenden Katalog von Leistungen, die nach so genannten Hybrid-DRG vergütet werden, die ambulant wie stationär gleichermaßen abgerechnet werden müssen.Lauterbach hält am Fahrplan festLauterbach sprach nach einem Treffen mit Vertretern der Kommunalen Spitzenverbände zur Presse. Die Krankenhausreform werde im Zeitplan bleiben, betonte der Minister. In diesem und im nächsten Jahr würden die Leistungsgruppen neu zugeteilt.
Berlin Krankenhausreform Hybrid-Arzt Gesundheitsminister Karl Lauterbach Selbstständige Vertragsärzte Angestellte Krankenhausärzte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Straubing Tigers im Halbfinale: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!Straubing Tigers brechen ihren Viertelfinalfluch und stehen nach 3:2 im siebten Spiel gegen Schwenningen erstmals seit 2012 wieder im DEL-Halbfinale.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Zahl der Studienanfänger ohne Abitur in Berlin rückläufigIn Berlin beginnen immer weniger Menschen ohne Abitur ein Studium. Das Centrum für Hochschulentwicklung sieht dafür einen Grund.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: 73 Ausnahmen vom Winter-Abschiebestopp in BerlinAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Festnahme nach Überfall auf Spätkauf in Berlin-LichtenbergEin Spätkauf wird überfallen. Der mutmaßliche Täter ist Stammkunde des Geschäfts. Nach der Tat kehrt er zurück - um Zigaretten zu kaufen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Brandserie in Berlin-Neukölln: Polizei geht von Vorsatz ausIn Neukölln muss die Feuerwehr gleich mehrfach ausrücken - und verhindert Schlimmeres.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Breite Zustimmung für Richteranklage in BerlinBerlin will besser reagieren können, wenn ein Richter oder eine Richterin gegen die Verfassung verstößt. Ein wesentlicher Schritt ist getan.
Weiterlesen »