Die Künstlergruppe nutzt die alten Gebäude seit 20 Jahren. Doch nun will die Bahn die Kooperation beenden. Von Sicherheitsgründen ist die Rede. Künstler fordern vom Senat eine Vermittlung.
Die Künstlergruppe nutzt die alten Gebäude seit 20 Jahren. Doch nun will die Bahn die Kooperation beenden. Von Sicherheitsgründen ist die Rede. Künstler fordern vom Senat eine Vermittlung.. Die Künstlergruppe betreibt seit 20 Jahren in einem früheren Bahnwerk eine Art Künstlerdorf mit Ateliers und Veranstaltungen auf 12.000 Quadratmetern. Doch nun hat die DB die Nutzung der Gebäude untersagt.
In einem Schreiben, das der Berliner Zeitung vorliegt, heißt es: Das Verbot erfolge „nach eingehender Prüfung und juristischer Bewertung“ eines Sachverständigenberichts. Danach sei „die gegenwärtige Nutzung“ einiger Gebäude aufgrund des aktuellen Zustands nicht mehr zulässig. Die Bahn wolle nun auch den Strom vor Ort abstellen.
Die Deutsche Bahn teilte auf Anfrage der Berliner Zeitung mit, der Konzern unterstütze die Künstlergemeinschaft seit nunmehr 20 Jahren, von Anfang an sei der Ort nur „als Interimslösung gedacht“ gewesen. „Der damals geschlosseneendet im Sommer dieses Jahres.“ Schon in den vergangenen Monaten mussten einzelne Räume wegen Baufälligkeit geschlossen werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Bahn: Mehr Bahn-Nahverkehr zwischen Rostock und BerlinRostock - Zwischen Rostock und Berlin fährt seit Montag stündlich ein Regionalzug. Der neue RE50 zwischen Rostock und Neustrelitz schließt eine
Weiterlesen »
Bahn-Einschränkung: Berlin - München und BerlinBahnreisende zwischen Berlin und München sowie Berlin und Frankfurt müssen ab diesem Donnerstag mit Beeinträchtigungen rechnen.
Weiterlesen »
Lichtenberg: Naturschutz Berlin-Malchow und BENN Wartenberg gründen Garten-AGDer Naturschutz Berlin-Malchow und das BENN Wartenberg planen einen Nachbarschaftsgarten. Hobby-Gärtner können ab heute mit anpacken.
Weiterlesen »
Großbaustelle „Ocean Berlin“ in Lichtenberg: Müssen Anwohner mit nächtlichem Baulärm leben?Ein Mieter in direkter Nachbarschaft zur Aquarium-Baustelle in der Rummelsburger Bucht fragt sich, ob er den Krach hinnehmen muss, nur weil er angekündigt wurde. Wir fragen nach.
Weiterlesen »
Berlin-Lichtenberg: Nachtschicht im Pflegeheim fehlt, Polizei rückt anIn einem Seniorenheim in Lichtenberg gibt es keine Nachtschicht. Ein Angestellter sieht die Sicherheit der 170 Bewohner gefährdet und wählt den Notruf.
Weiterlesen »
Berlin: SEK-Einsatz wegen Nachbarschafts-ZoffHeftiger Nachbarschafts-Zoff am Dienstagabend in Berlin-Lichtenberg.
Weiterlesen »