Beim Spiel zwischen Max Kruses Team BSV Al Dersimspor II und dem Influencer-Team Delay Sports kam es zu Ausschreitungen. Nun reagiert der Ex-Nationalspieler.
In der Berliner Kreisliga A ist am Sonntag ein Spiel derart außer Kontrolle geraten, dass die Polizei anrücken musste. In der Partie zwischenwar es zu heftigen Tumulten und Ausschreitungen gekommen. Da sich die Situation nicht beruhigte, wurde die Polizei zu dem Sportplatz in Berlin-Kreuzberg gerufen.
Was passiert sei, sei „unwürdig. Das hat im Fußball nichts zu suchen“, sagte der frühere Unioner Kruse in einer Instagram Story. Er entschuldigte sich für seine Mannschaft und den Verein, dass Zuschauer den Platz gestürmt hätten.
Die Situation eskalierte, als Delay Sports nach dem späten 2:2-Ausgleichstor von Kruse in der Nachspielzeit den 3:2-Siegtreffer erzielte. Zuschauer hätten sich demnach vom Jubel der Gäste provoziert gefühlt. Die Lage habe sich trotz aller Bemühungen nicht beruhigt, ehe der Schiedsrichter das Spiel abgebrochen habe und die Polizei gekommen sei. Auch gegnerische Spieler hätten geholfen, die Lage zu beruhigen, betonte Delay-Gründer Elias Nerlich.
„Gewalt hat im Fußball keinen Platz, da der Sport für Fairness, Respekt und Zusammenhalt steht. Fußball sollte ein Spiel der Leidenschaft sein, bei dem der Fokus auf Teamgeist und sportlichem Wettbewerb liegt, nicht auf Aggression und Gewalt“, schrieb Delay Sports. Kruse hatte seine Profi-Karriere 2023 beendet. Seit April 2024 spielt er für den Berliner Kreisligisten Al Dersimspor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Panther-Verteidiger Köhler: „Müssen uns von Spiel zu Spiel steigern“Die Panther haben die ersten drei Vorbereitungsspiele verloren, zeigen aber dennoch einen Aufwärtstrend. Nächster Gegner ist Villach.
Weiterlesen »
Fußball-Bundesliga: Fünf Fakten zum Spiel von Union Berlin gegen St. PauliBerlin - Für den 1. FC Union Berlin steht am Freitag (20.30 Uhr) das erste Heimspiel der neuen Bundesliga-Saison an. Zu Gast im mit 22.012 Besuchern
Weiterlesen »
Eisbären Berlin bei Spiel gegen Polen mit Holocaust-Banner empfangenDie Eisbären Berlin hatten am Samstag ein Spiel gegen eine polnische Mannschaft. Gegnerische Fans empfingen sie mit einem Banner, das an den Holocaust erinnern sollte.
Weiterlesen »
Fußball-Bundesliga: Vier Fakten zum Spiel von Union Berlin beim FSV Mainz 05Berlin - Wie schon im Vorjahr eröffnet Union Berlin die neue Bundesliga-Saison gegen den FSV Mainz 05. Dieses Mal treten die Eisernen aber auswärts an
Weiterlesen »
Turbine Potsdam schlägt Viktoria Berlin in engem SpielTurbine Potsdam hat die 3. Runde des DFB-Pokals erreicht. Der Frauen-Bundesligist setzte sich in der 2. Runde bei Regionalligist Viktoria Berlin mit 2:0 durch und war in einem engen Spiel das vor allem effizientere Team.
Weiterlesen »
FC St. Pauli: Gier-und-Galle-Ansage von Blessin vor Spiel bei Union BerlinNach St. Paulis Auftakt-Niederlage soll bei Union Berlin das erste Erfolgserlebnis her.
Weiterlesen »