Der neu gestaltete nördliche Mauerpark ist eröffnet. Wo es früher noch mitunter heruntergekommen aussah, befindet sich jetzt ein inklusiver Spielplatz.
Der neu gestaltete nördliche Mauerpark ist eröffnet. Wo es früher noch mitunter heruntergekommen aussah, befindet sich jetzt ein inklusiver Spielplatz.rund um den Moritzhof und den Birkenhain ist eröffnet. Der Sand auf dem Spielplatz ist noch unberührt, die Hecken sind frisch geschnitten und die Fußwege zeigen keine Anzeichen von Abnutzung. Vor zwei Jahren, zu Beginn der Bauarbeiten, sah die Situation noch anders aus.
Die 11.800 Quadratmeter große Fläche steht ab morgen wieder in vollem Umfang zur Verfügung, mehrere Monate früher als geplant. „Berlin kann auch schnell bauen“, bemerkt Schmidt in seiner Rede. Nun gebe es mehr Raum für Familien und Erholung.
„Der Mauerpark gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Grünanlagen Berlins. Er ist sowohl ein Anziehungspunkt für Touristen als auch eine wichtige Grünfläche für die Anwohner“, erklärte Gaebler.Für Behrendt hat der Mauerpark eine besondere Bedeutung. Er sei für sie vor dreißig Jahren ein beliebter Ort zum Ausgehen gewesen. Nun sind es ihre Töchter, die dort ihre Freizeit verbringen.
Während der Eröffnung hoben die Verantwortlichen hervor, wie viele verschiedene Gruppen an der Sanierung beteiligt waren. Behrendt fasst zusammen: „Ein Projekt von Berlinern für Berliner.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Biergarten Augustinerbräu in Berlin-Prenzlauer Berg: „Berliner haben keine Ahnung von Biergärten“Die Erwartung unseres Autors an den neuen Biergarten in Prenzlauer Berg waren enorm. Und das Ergebnis? Gar nicht bayerisch. Eine Kolumne.
Weiterlesen »
Berlin-Prenzlauer Berg: Was bleibt vom Rausch und Lebensmut der 1990er-Jahre?Der Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg wirkt heute mitunter blutleer. Alte Filmaufnahmen unseres Autors zeigen, wie wild und fröhlich es nach dem Mauerfall dort zuging.
Weiterlesen »
Immobilien in Berlin: Wohnung in Prenzlauer Berg für 8,7 Millionen Euro verkauftIn Berlin sind die Umsätze auf dem Immobilienmarkt 2023 deutlich zurückgegangen. Die teuerste Wohnung wechselte allerdings für 16.000 Euro pro Quadratmeter den Besitzer.
Weiterlesen »
Messerattacke in Postbank-Filiale in Prenzlauer Berg: Polizei fahndet nach diesem MannDer Gesuchte soll im März 2022 einen Mann in einer Postbank-Filiale in Prenzlauer Berg angegriffen haben. Die Polizei bittet nun um Mithilfe bei seiner Identifizierung.
Weiterlesen »
Festnahme in Prenzlauer Berg: Mann nach Hitlergruß festgenommenBerlin (bb) - Ein betrunkener Mann hat in Prenzlauer Berg wahllos Passanten angeschrien und auch mehrfach den rechten Arm zum Hitlergruß gehoben. Eine
Weiterlesen »
Schwerbewaffnetes Kommando stürmt Wohnung in Prenzlauer BergMit Maschinenpistolen und einer Ramme: Schwerbewaffnete Polizei stürmt eine Wohnung im Prenzlauer Berg.
Weiterlesen »