Oliwia Rykala (27) braucht 20 Minuten, um in ihre Wohnung im 13. Stock zu kommen. Sie ist schwanger. Und seit Monaten ist der Fahrstuhl kaputt.
Oliwia Rykala wartet verzweifelt auf die Reparatur des Fahrstuhls. Die Mutter eines zweieinhalbjährigen Sohnes ist schwanger, das Treppen steigen fällt ihr schwerDas eigene Wohnhaus wird für seine Bewohner zur Tortur! Oliwia Rykala braucht 20 Minuten, um in ihre Wohnung im 13. Stock zu kommen. Sie ist schwanger. Und die Aufzüge sind seit drei Wochen kaputt!-Neukölln hat 18 Stockwerke und gehört der umstrittenen luxemburgischen Adler Group.
Seit Februar war bereits der kleine Fahrstuhl außer Betrieb, nur noch der größere funktionierte. Anfang Oktober fiel auch dieser aus. Für die schwangere Hausfrau und Mutter eines zweijährigen Sohnes eine zusätzliche Belastung. Irmgard Würpel ist wie ihre Nachbarn Oliwia Rykala und das Ehepaar Ehlers auf den Fahrstuhl angewiesen. Deshalb zieht die Rentnerin jetzt ausRykala: „Das Treppensteigen strengt mich an, ich schaffe es nicht ohne Pausen.“ Ihre Mutter, die auch im Haus wohnt, ist auf einen Elektro-Rollstuhl angewiesen. Weil sie die Etage nicht verlassen konnte, wurde sie vorübergehend bei Verwandten in: „Ich ziehe aus, weil ich aufgrund meiner Erkrankung keine Treppen steigen kann.
Hilfsangebote für die Mieter in den oberen Stockwerken gab es keine. Würpel: „Einige jüngere Nachbarn haben geholfen, die Einkäufe nach oben zu tragen.“Dobroslawa Pazder, Sprecherin der Adler Group, zu BILD: „Die Reparaturen an den Aufzügen dauern länger als üblich, da spezielle Ersatzteile bestellt werden mussten. Diese sind nun eingetroffen und die Reparaturen werden umgehend durchgeführt.
Wolkenkratzer Berlin Wohnung Vermieter Neukölln Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse wegen mutmaßlichen schweren Bandendiebstahls vollstrecktBerlin - Gestern früh wurden in Berlin-Spandau, Berlin-Alt-Hohenschönhausen und Berlin-Marzahn im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin fünf Durchsuchungsbe
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Unglück auf Partyboot in Berlin - Ermittlungen gehen weiterNoch ist nicht klar, warum vor knapp einer Woche das Dach eines Veranstaltungsschiffs auf der Spree einstürzte. Zwölf Menschen wurden verletzt. Jetzt teilt die Polizei mit, wie es weitergeht.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Rekord-Anmeldezahl für 50. Berlin-MarathonFür die Jubiläumsausgabe des Marathons haben sich mehr als 58.000 Teilnehmer angemeldet. 1974 waren bei der Premiere gerade einmal 286 Läuferinnen und Läufer dabei.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Grosz-Museum in Berlin schließt nach zweieinhalb JahrenIm Mai 2022 wurde das Museum für den verstorbenen Künstler George Grosz eröffnet und war zunächst auf fünf Jahre angelegt. Nun will der Verein das Projekt 'auf dem Höhepunkt' in zwei Monaten beenden.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Pilotprojekt: S-Bahn Berlin bekommt neue AuslastungsanzeigeWenn viele Fahrgäste in einen schon vollen Bahnwagen drängen, kommt es schnell zu Verzögerungen. Die S-Bahn Berlin will solche Situationen mit Lichtschranken verhindern.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Fußgänger stirbt nach Straßenbahn-Unfall in BerlinIm Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg kommt es in den Mittagsstunden zu einem Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem Fußgänger. Noch am Einsatzort erliegt der Mann seinen Verletzungen.
Weiterlesen »