Berlin steigert die Zahl der Einbürgerungen deutlich

Politik Nachrichten

Berlin steigert die Zahl der Einbürgerungen deutlich
EinbürgerungBerlinZentralisierung
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Nach der Zentralisierung des Einbürgerungsverfahrens in Berlin hat sich die Zahl der Einbürgerungen in 2024 deutlich erhöht. Das Ziel von 20.000 Einbürgerungen pro Jahr wurde bereits überschritten. Die neue zentrale Behörde für Einbürgerungen in Wedding hat die Verfahren effektiver gestaltet und die Wartezeiten verkürzt.

Berlin steigert die Zahl der Einbürgerungen deutlichAus Sicht von Innnenseantorin Iris Spranger war die Zentralisierung der Einbürgerung in Berlin genau die richtige Entscheidung. FotoAm Einbürgerungsverfahren in Berlin gab es jahrelang Kritik. Inzwischen ist eine zentrale Behörde zuständig. Die Zahlen haben sich seitdem mehr als verdoppelt. Die Ziele für 2025 sind ambitioniert.

Wie viele der Altfälle inzwischen abgearbeitet seien, lässt sich nach Angaben des Landesamts-Chefs nicht sagen. Im Laufe des vergangenen Jahres seien aber rund 43.800 weitere Anträge digital gestellt worden. Die neue Behörde steht daher nach wie vor erheblichen Herausforderungen: "Wir sind immer noch nicht vor der Lage", sagte Mazanke. Dafür müssten in etwa so viele Menschen eingebürgert werden, wie neue digitale Anträge gestellt werden.Daten zur durchschnittlichen Bearbeitungsdauer ließen sich nicht nennen, sagte der Landesamtsleiter. "Aber wir sehen, dass wir schneller werden im Gesamtprozess." Für das neue Jahr sei das Ziel, 3.300 bis 3.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Einbürgerung Berlin Zentralisierung Migration Politik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Berlin die Zahl der Einbürgerungen verdoppelte - und bald vervierfachen könnteWie Berlin die Zahl der Einbürgerungen verdoppelte - und bald vervierfachen könnteIn Berlin schafft ein Amt das fast Undenkbare: Es arbeitet komplett digital, schnell - und übertrifft die eigenen Ziele. Die zentrale Einbürgerungsbehörde ging im Januar an den Start und macht nun mehr als hundert Menschen am Tag zu Deutschen. Von Juan F.
Weiterlesen »

Unklare Sicherheitslage nach Sturz von Assad: Einbürgerungen von Syrern in Berlin weiter möglichUnklare Sicherheitslage nach Sturz von Assad: Einbürgerungen von Syrern in Berlin weiter möglichMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Polizei sucht weiter nach Bankräubern in BerlinBerlin & Brandenburg: Polizei sucht weiter nach Bankräubern in BerlinDrei Männer überfallen einen Geldtransporter und eine Bank in Charlottenburg - und geben Schüsse ab. Am Tag danach sucht die Polizei weiter nach den teils bewaffneten Tätern.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Eisbären Berlin reisen mit 'Lächeln im Gesicht' nach ZürichBerlin & Brandenburg: Eisbären Berlin reisen mit 'Lächeln im Gesicht' nach ZürichNach der starken Vorstellung gegen Mannheim gehen die Hauptstädter selbstbewusst ins Rückspiel des CHL-Viertelfinales. Bei den ZSC Lions müssen sie aber eine Niederlage wettmachen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Türkischer Bund: Einbürgerungen nicht einfacher gewordenBerlin & Brandenburg: Türkischer Bund: Einbürgerungen nicht einfacher gewordenDer Bund hat im Juni das Staatsangehörigkeitsgesetz modernisiert. Ein Verein aus Berlin-Brandenburg kritisiert die neuen Anforderungen.
Weiterlesen »

Trotz neuem Staatsangehörigkeitsgesetz: Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg kritisiert Hürden bei EinbürgerungenTrotz neuem Staatsangehörigkeitsgesetz: Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg kritisiert Hürden bei EinbürgerungenDer Bund hat im Juni das Staatsangehörigkeitsgesetz modernisiert. Ein Verein aus Berlin-Brandenburg kritisiert die neuen Anforderungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:56:37