Gleich zwei Sonderpreise wurden im Rahmen des Schinkel-Wettbewerbs in diesem Jahr an Studierende der Berliner Hochschule für Technik verliehen.
ausgezeichnet worden. Das gab die Hochschule auf Facebook bekannt. Der Wettbewerb stand unter dem Motto „über:morgen“ und forderte Strategien und Planungen für eine lebenswertere Stadt der Zukunft. Die beiden Gewinnerteams der Hochschule stammen aus dem Bachelorstudiengang Landschaftsarchitektur und dem Masterstudiengang Architektur.
Die Bachelorstudenten Robin Tammer, Simeon von Russow und Floris Duqeusnoy setzten sich in ihrer Arbeit „Dickes B an der Spree“ mit dem Braunkohleausstieg ab dem Jahr 2038 und dessen Folgen für Berlin auseinander. Der Entwurf erhielt den Sonderpreis für interdisziplinäres nachhaltiges Planen und Bauen.
Die Masterstudierenden Tatiana Angie Bautista Forero, Claudius Pompe und Jonas Schoeller wiederum entwarfen mit „Spree Metropons“ eine zirkuläre Fußgängerbrücke am Standort der ehemaligen Brommybrücke zwischenund Friedrichshain. Dafür erhielten die Studierenden den Sonderpreis für die Kooperation von Fachsparten.
Der Schinkel-Wettbewerb des Architekten- und Ingenieurvereins zu Berlin-Brandenburg gehört zu den ältesten deutschen Nachwuchspreisen. In diesem Jahr wurden Preisgelder von insgesamt 35.000 Euro verliehen.Guten Morgen, BerlinJa, ich möchte über weitere Beiträge informiert werden. Ich bin damit einverstanden, dass die Berliner Verlag GmbH zu diesem Zweck meine E-Mail-Adresse speichert. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Friedrichshain-Kreuzberg Mitte Berlin Facebook Wedding AI Bildung Spree
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wedding: Berliner Hochschule für Technik – Förderzuschuss für „Mint-VR-Labs“Die „Mint-VR-Labs“ der Berliner Hochschule für Technik erhalten einen Förderzuschuss von 2,7 Millionen Euro. Es geht um VR-Anwendungen für Praxis und Lehre.
Weiterlesen »
Hochschule: Früherer AfD-Chef Meuthen will zurückkehrenJörg Meuthen sitzt im Europaparlament. Seiner früheren Hochschule zufolge äußerte er den Wunsch, wieder an die Kehler Ausbildungsstätte für Verwaltungskräfte zu kommen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Hochschule: Früherer AfD-Chef Meuthen will zurückkehrenJörg Meuthen sitzt im Europaparlament. Seiner früheren Hochschule zufolge äußerte er den Wunsch, wieder an die Kehler Ausbildungsstätte für Verwaltungskräfte zu kommen.
Weiterlesen »
Graffitisprayer auf dem Gelände der HochschuleBrandenburg an der Havel, Altstadt, Magdeburger Straße Am Mittwochabend wurde durch den Mitarbeiter eines Wachschutzunternehmens bei der routinemä
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Politiker wollen Goebbels-Villa und FDJ-Hochschule erhaltenNördlich von Berlin liegt am Bogensee in der Gemeinde Wandlitz mitten im Wald ein Ensemble von Gebäuden, über das seit Jahren diskutiert wird. Kommunalpolitiker fordern ein Abrissmoratorium.
Weiterlesen »
Politiker wollen Goebbels-Villa und FDJ-Hochschule erhaltenDie Villa von Joseph Goebbels und eine ehemalige FDJ-Hochschule stehen mitten in einem Wald bei Wandlitz. Das Areal gehört dem Land Berlin und verfällt. Landrat und Bürgermeister befürchten einen Abriss und haben nun ein Moratorium gefordert.
Weiterlesen »