In drei Bundesländern ist die Maske zum Schutz vor Corona in Bus und Bahn im Nahverkehr bereits keine Pflicht mehr. Berlin und Brandenburg könnten bald nachziehen.
) mehrfach gefordert, mit möglichst vielen Ländern abgestimmt sein“, sagte Engels. „Nach Vorgesprächen mit der Senatskanzlei von Berlin wird Mitte Februar präferiert.“ Die Brandenburger Staatskanzlei werde sich mit dem Vorschlag nun an die weiteren Nachbarländer Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Niedersachsen wenden.
Das Gesundheitsministerium erarbeite nun einen Entwurf, der dann zwischen den Ressorts abgestimmt werde.Berlins Senatssprecherin Lisa Frerichs bestätigte die Vorgespräche mit dem Nachbarland. Am Dienstag werde über das Thema bei der ersten Senatssitzung im neuen Jahr beraten. Geplant sei, die geltende Infektionsschutzverordnung zunächst bis Mitte Februar zu verlängern – danach aber nicht mehr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So unterschiedlich ziehen die Preise in Berlin und Brandenburg anZwischen Berlin und Brandenburg gibt es erhebliche Preisunterschiede bei Lebensmitteln. Einige davon überraschen selbst Experten. Warum ist Quark in Brandenburg teurer als in Berlin? Von Wanda Bleckmann, Sophia Mersmann, Haluka Maier-Borst
Weiterlesen »
Viele Wolken und etwas Regen: Zum Wochenanfang bleibt es mild in Berlin und BrandenburgDie erste Woche des neuen Jahres soll überwiegend trocken und mild bleiben. Dennoch sinken die ungewohnt hohen Temperaturen vom Wochenende ab Dienstag spürbar.
Weiterlesen »
Arbeitslosenzahlen in Berlin leicht gefallen, in Brandenburg etwas gestiegenIn Berlin waren im Dezember 175.050 Menschen arbeitslos, 541 weniger als im Vormonat. Die Zahl der Arbeitslosen in Brandenburg ist im gleichen Zeitraum um 1.274 auf insgesamt 75.733 Menschen gestiegen. Arbeitsmarkt
Weiterlesen »