Berlin und Brandenburg: So soll sich der Regionalverkehr 2023 bessern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berlin und Brandenburg: So soll sich der Regionalverkehr 2023 bessern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Zum Fahrplanwechsel sollte es ein besseres Angebot im Regionalverkehr geben. Stattdessen häufen sich Verspätungen und Zugausfälle. Das soll sich jetzt ändern. Berlin Brandenburg

Mit dem Fahrplanwechsel und seinen zusätzlichen Verbindungen im Netz Elbe-Spree verdichtet sich der Takt auf der Stadtbahn weiter. „Bei einem Fahrplanwechsel dieser Dimension dauert es erfahrungsgemäß einige Tage, bis sich alle Prozesse im Eisenbahnbetrieb eingespielt haben“, teilte die Deutsche Bahn dazu mit.

Besonders Vertreter der Brandenburger Landesregierung hatten sich verärgert über die Situation geäußert und schnelle Verbesserungen angemahnt. „Wir verlangen Vertragstreue“, bekräftigte der Brandenburger Staatssekretär Rainer Genilke im RBB Inforadio.Zu den nun getroffenen Zusagen für Januar äußerte er sich nach dem Treffen optimistisch.

Seine Berliner Amtskollegin Meike Niedball verwies auf erste Verbesserungen bei der Pünktlichkeit in den vergangenen Tagen. „Umso mehr kommt es nun darauf an, einen stabilen Fahrplan zu erstellen, auf den sich die Fahrgäste verlassen können“, teilte sie mit. An der angespannten Personallage dürfte sich nach Einschätzung der Verkehrsunternehmen allerdings so schnell nichts ändern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Chefökonom – Kommentar: Lindner und die Schuldenbremse: Vom Bewahrer zum Sargträger – und schließlich zum Retter?Der Chefökonom – Kommentar: Lindner und die Schuldenbremse: Vom Bewahrer zum Sargträger – und schließlich zum Retter?Bundesfinanzminister Lindner klammert sich an die Schuldenbremse. Das ist ein Fehler. Nur durch eine kluge Reform kann er die Fiskalregel retten.
Weiterlesen »

Odeg-Chef gibt Zeitplan für den RE1 auf: Probleme im Berliner Regionalverkehr bleiben länger bestehenOdeg-Chef gibt Zeitplan für den RE1 auf: Probleme im Berliner Regionalverkehr bleiben länger bestehenDie Odeg verschiebt die angekündigte Wiederaufnahme des 20-Minuten-Takts beim RE1 zum Jahreswechsel. Brandenburgs Verkehrsstaatssekretär will das nicht akzeptieren.
Weiterlesen »

Odeg-Chef: Noch wochenlange Probleme im RegionalverkehrOdeg-Chef: Noch wochenlange Probleme im RegionalverkehrDie Verkehrsprobleme im Regionalverkehr zwischen Berlin und Brandenburg dürften aus Sicht der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft (Odeg) noch einige Wochen andauern.
Weiterlesen »

Probleme im Regionalverkehr: So soll die Lage besser werdenProbleme im Regionalverkehr: So soll die Lage besser werdenBei einem Treffen kurz vor Weihnachten sind Schritte besprochen worden, damit Regionalbahnen stabiler fahren. Was vereinbart wurde.
Weiterlesen »

Krisentreffen bringt keine Lösung: Probleme im Berliner Regionalverkehr bleiben länger bestehenKrisentreffen bringt keine Lösung: Probleme im Berliner Regionalverkehr bleiben länger bestehenDie Odeg verschiebt die zum Jahreswechsel angekündigte Wiederaufnahme des 20-Minuten-Takts beim RE1. Immerhin sollen im Januar zehn zusätzliche Lokführer die Arbeit aufnehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 01:35:43