Die Flugtaxi-Batterien der Zukunft entstehen in Adlershof. Doch das Start-up Theion bekommt keine Förderung und überlegt, ins Ausland zu gehen.
Die Flugtaxi-Batterien der Zukunft entstehen in Adlershof. Doch das Start-up Theion bekommt keine Förderung und überlegt, ins Ausland zu gehen.Das Elektro-Flugtaxi-Start-up Lilium aus Bayern hat den Bau einer zweiten Fabrik in Weßling bei München angekündigt und will dort ab 2025 mehrere Hundert vollelektrische, senkrecht startende Jets im Jahr produzieren.
Es braucht dringend Geld, weil die privaten Investoren ihre bereits versprochenen Gelder nur dann überweisen, sobald die anvisierten Staatshilfen fließen. Verkehrsminister Wissing und die bayerische Landesregierung sind demnach gezwungen zu handeln. Lilium erwog immerhin bereits eine Abwanderung ins Ausland.
Dem Berliner Batterie-Start-up Theion ist in Adlershof allerdings gelungen, was Jahrzehnte zuvor niemand geschafft hat: Eine Schwefel-Batterie zu entwickeln. Von der Technologie sind viele überzeugt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sonst könnte es eng werden: Dafür benötigt das Flugtaxi-Startup Lilium 300 Millionen Euro vom StaatLilium verspricht die Revolution der Mobilität. Dafür benötigen das Flugtaxi-Startup auch Geld von Deutschland und Frankreich.
Weiterlesen »
Durchsuchungen wegen des Verdachts der illegalen Produktion und des Vertriebs von ShishatabakBerlin (ots) Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin vollstreckte die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Zigaretten des Zollfahndungsamtes Berlin-Bran
Weiterlesen »
Toyota investiert 500 Millionen US-Dollar in Flugtaxi-Startup JobyDas kalifornische Startup Joby Aviation freut sich über eine kräftige Finanzspritze von 500 Millionen US-Dollar vom japanischen Automobilkonzern Toyota. Das Geld soll bei der Zertifizierung und kommerziellen Produktion des elektrischen Lufttaxis von Joby helfen.
Weiterlesen »
Toyota investiert 500 Millionen US-Dollar in Flugtaxi-Startup JobyDas kalifornische Startup Joby Aviation freut sich über eine kräftige Finanzspritze von 500 Millionen US-Dollar vom japanischen Automobilkonzern Toyota. Das Geld soll bei der Zertifizierung und kommerziellen
Weiterlesen »
Deutschland braucht einen Chief Digital Officer, fordert der Startup Verband von der BundesregierungVerena Pausder, Vorstandsvorsitzendes des Startup Verbandes, erklärt, was im Maßnahmenpaket zur Stärkung von Startup-Deutschland steht.
Weiterlesen »
Großdemo in Berlin: 'Nie wieder Krieg' - Demonstranten ziehen durch BerlinBerlin - Tausende von Demonstranten sind dem Aufruf der Initiative «Nie wieder Krieg» gefolgt und mit Plakaten und Transparenten durch Berlin gezogen.
Weiterlesen »