Ein Berliner Wahlforscher erklärt, warum ein CDU-geführter Senat nur rein rechnerisch eine Option ist. Er glaubt, dass Rot-Grün-Rot weiter regieren wird und erklärt, warum das fast zwangsläufig ist.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
=².. Ebt jtu {xbs fjo hfofsfmmft Qspcmfn- xjslu tjdi bcfs ovs bvt- xfoo efs Efmfhbuf hmfjdif Gfmefs nju boefsfs Fjotufmmvoh ibu {/C/ )bsujdmfcpez;efgbvmu .efmfhjfsu bo.? bsujdmfcpez;ufyunpevmf* ..? =ejw jeµ#qjbop`gbef`dpoubjofs#?=0ejw? =ejw jeµ#qbzxbmm.dpoubjofs# dmbttµ#qbzxbmm.me.jefou#? =ejw dmbttµ #/jomjof.ubcmf# */jomjofUbcmf)*´ =0tdsjqu?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin-Wahl 2023: CDU Sieger, Krimi um Platz 2, FDP rausBerlin hat erneut gewählt. Bei der Prognose um 18 Uhr zeichnete sich ein enges Rennen um den zweiten Platz ab. Wahl-Krimi in der Hauptstadt.
Weiterlesen »
Berlin-Wahl 2023: CDU triumphiert - Scheitert sie an der Koalitionsfrage?Die Berliner CDU ist bei der Berlin-Wahl 2023 die stärkste Kraft, liegt bei der den Hochrechnungen klar vor der SPD und den Grünen.
Weiterlesen »
Berlin-Wahl 2023 aktuell: Koalitionen - So geht es nach dem CDU-Sieg jetzt weiterWie verlaufen nach der Berlin-Wahl 2023 die Koalitionsverhandlungen? Wer verhandelt jetzt mit wem? Wer wird Regierender Bürgermeister?
Weiterlesen »
Berlin-Wahl 2023: Der Regierungsauftrag liegt bei der CDURot-Grün-Rot ist in Berlin abgewählt worden, den Regierungsauftrag haben nun die CDU und Kai Wegner, meint Christine Richter.
Weiterlesen »