Charité, Berliner Stadtreinigung, Studierendenwerk: Die Gewerkschaft _verdi ruft zum Warnstreik am kommenden Donnerstag auf.
hat Beschäftigte im Öffentlichen Dienst in Berlin zu einem Warnstreik am kommenden Donnerstag aufgerufen. Anlass sei die bislang ergebnislose Tarifrunde für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen, teilte die Gewerkschaft am Freitag mit.
Verdi und der Beamtenbund dbb fordern 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten. Die Laufzeit des Tarifvertrags soll nach Wunsch der Gewerkschaften zwölf Monate betragen. Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände bezeichnete die Forderungen vor Verhandlungsbeginn als „nicht leistbar“. Nach der ersten Verhandlungsrunde am 24. Januar vertagten sich Gewerkschaften und Arbeitgeber ergebnislos.
In Berlin sind von den Tarifverhandlungen neben den Bundeseinrichtungen die genannten Berliner Betriebe betroffen. Die Beschäftigten bei Senat und Bezirksverwaltungen werden nach dem Tarifvertrag für die Landesbeschäftigten bezahlt, der in dieser Tarifrunde nicht verhandelt wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verdi ruft zum Warnstreik im Öffentlichen Dienst aufBeschäftigte von Charité, Vivantes, BSR, Wasserbetrieben und anderen sind zum Warnstreik aufgerufen.
Weiterlesen »
Charité-Psychologe über Yoga als Therapie: 'Es entsteht das Gefühl, Teil einer Gruppe zu sein'Eine Arbeitsgruppe an der Berliner Charité entwickelt zusammen mit Patienten neue Therapieverfahren für Menschen mit Psychosen und Schizophrenien. Der Psychologe Kerem Böge erklärt, warum die Forschung wichtig ist – auch um Stigmata zu begegnen.
Weiterlesen »
Warnstreik der Hochbahn sorgt für „dramatische Szenen“ bei BücherbussenIn Hamburg stehen die U–Bahnen am Mittwoch still. Um ihren Tarifforderungen Nachdruck zu verleihen, streiken die Busfahrer und Zugführer der Hochbahn. Für
Weiterlesen »
Verdi ruft zum Warnstreik im Öffentlichen Dienst aufVerdi hat Beschäftigte im Öffentlichen Dienst in Berlin zu einem Warnstreik am kommenden Donnerstag aufgerufen.
Weiterlesen »
Obwohl Firmen Stellen streichen: Berliner Start-ups haben gute Aussichten – trotz KriseInvestoren haben Berliner Start-ups mit Milliardenbeträgen versorgt, nun lahmt die Konjunktur. Wirtschaftssenator Stephan Schwarz blickt dennoch zuversichtlich in die Zukunft.
Weiterlesen »