Bild liegt einen BKA-Bericht vor, der die aktuelle Terrorlage in Deutschland analysiert. Der Bericht spricht von einer 'anhaltend abstrakt hoch' bewerteten Gefahr durch Islamisten und benennt Weihnachtsmarkt und Kirchengebäude als potenzielle Anschlagsziele.
Berlin : Am 19. Dezember 2016 raste der Islamist Anis Amri mit einem 40-Tonner in den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz, tötete 13 Menschen. Die aktuelle Terrorlage wurde im Vertraulichkeitsgrad 'Nur für den Dienstgebrauch' analysiert. Das Geheimpapier belegt, dass die Gefahr eines Anschlags durch Islamisten als 'anhaltend abstrakt hoch' bewertet wird.
Sicherheits-Experten betonen, dass Kirchengebäude und weihnachtliche Veranstaltungen ein ideales Ziel für islamistisch motivierte Täter darstellen. Auch alltägliche Orte wie Einkaufsstraßen und Fußgängerzonen, die in Weihnachtszeit überlastet sind, kommen als potenzielle Anschlagsziele in Betracht. Die BKA-Experten warnen vor der Gefahr, die durch emotionalisierter, fanatisierter und/oder psychisch gestörter Einzeltäter droht
Terrorismus Weihnachtsmarkt Berlin Anis Amri BKA Sicherheitswarnung Islamisten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Bericht: Preis für Berlin-Ticket soll deutlich steigenDas 29-Euro-Ticket soll abgeschafft werden. Nun zeichnet sich ab, wie der Senat dabei vorgehen will. Wer das Abo weiter nutzen möchte, wird wohl deutlich mehr zahlen müssen.
Weiterlesen »
Berlin-Lichtenberg: Weihnachten im Tierpark startet – Lichtspektakel, Weihnachtsmarkt, Gratis-EisbahnAb Freitag werden wieder Millionen Lichtpunkte den größten Tierpark Europas erstrahlen lassen. Das Konzept hat von Berlin aus halb Europa erobert.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sicherheitsfragen sollen Weihnachtsmarkt-Flair nicht trübenSicherheit und Besinnlichkeit: Weihnachtsmarkt-Veranstalter müssen sich auch mit Messerverboten befassen. Die Atmosphäre soll nicht leiden. Im Advent locken auch Märchenfiguren und ein magischer Wald.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Lauter Protest gegen Sparpläne bei queerem WeihnachtsmarktEigentlich wollte Finanzsenator Evers den queeren Weihnachtsmarkt am Nollendorfplatz mit einer Rede eröffnen. Vor Ort gab es aber zu viel Gegenwind gegen die Sparpläne des Senats.
Weiterlesen »
Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz 2024 in BerlinAuf dem Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz 2024 in Berlin steht auch in diesem Jahr wieder eine riesige Pyramide.
Weiterlesen »
Weihnachtsmarkt in Berlin: Kai Wegner will einheitliches Sicherheitskonzept – und ist irritiert von TikTok-TreAm Montagabend eröffnete Berlins Regierender Bürgermeister den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz. Neben politischen Forderungen gab es auch einen Rundgang – Verwirrung inklusive.
Weiterlesen »