Angesichts hoher Verluste und geplanter Stellenstreichungen fordert GDL-Chef Claus Weselsky einen Vorstandswechsel bei der Deutschen Bahn. Er kritisiert eine „betriebsferne Unternehmenskultur“ und fordert eine neue Führungskultur.
Angesichts hoher Verluste und geplanter Stellenstreichungen fordert GDL - Chef Claus Weselsky einen Vorstandswechsel bei der Deutschen Bahn . Er kritisiert eine „betriebsferne Unternehmenskultur“ und fordert eine neue Führungskultur., einen Vorstandswechsel in dem Staatskonzern gefordert. „Die DB braucht eine neue Führungsspitze, damit es eine neue Führungskultur gibt“, sagte er der „Welt“ .
Ab 1999 sei eine „betriebsferne Unternehmenskultur entstanden, bei der in Leitungspositionen nur Ja-Sager kamen, die Anordnungen von oben umsetzten“, sagte Weselsky der „Welt“. Daran habe sich in den vergangenen Jahren nichts geändert, weshalb sich die „dadurch entstandenen Probleme“ verschärften und auf das „immer größer gewordenen Chaos von oben mit immer größerem Druck reagiert wird“.
Weselsky forderte, die Führungskräfte der Deutschen Bahn müssten „gezwungen“ werden, ihre Dienstreisen mit dem Zug statt dem Auto oder dem Flugzeug zu machen. „Schon damit sie am eigenen Leibe spüren, wie es um den Betrieb und die Beschäftigten steht“, sagte er der „Welt“. In der „Süddeutschen Zeitung“ übte der GDL-Chef scharfe Kritik an den Plänen der DB, in den kommenden Jahren 30.000 Stellen einzusparen. „Ich bin nicht gegen einen Stellenabbau. Aber doch nicht so, wie er jetzt vorgenommen wird.“ Weselsky fürchtet Kürzungen in den Zügen, Werkstätten und Stellwerken: „In der Verwaltung nutzt man die natürliche Fluktuation, schiebt ein bisschen rum – aber die wahren Einsparungen finden im operativen Bereich statt.
Bahn Chef GDL Vorstandswechsel Deutschen Führungskultur Lokführergewerkschaft Verluste Hoher Süddeutsche
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
S-Bahn-Geburtstag: 100 Jahre S-Bahn in Berlin - Flottenumrüstung kommt voranBerlin (bb) - Die Berliner S-Bahn saniert ihren Fuhrpark - und kommt bei der Umrüstung der Fahrzeuge inzwischen gut voran. «Ende nächsten Jahres kommen
Weiterlesen »
Bahn-Boxenstopp: Bahn plant ICE-Reinigung in Berlin-SchönholzBerlin (bb) - Auf dem Gelände eines alten Güterbahnhofs in Berlin-Schönholz sollen künftig ICE-Züge gereinigt werden, damit sie schnell wieder auf die
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bahn plant ICE-Reinigung in Berlin-SchönholzDamit Fernzüge schnell wieder auf die Strecke kommen, muss die Deutsche Bahn sie auch häufiger putzen. In Berlin-Schönholz soll deshalb eine weitere Reinigungsanlage für ICE entstehen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: 100 Jahre S-Bahn in Berlin - Flottenumrüstung kommt voranDie Berliner S-Bahn feiert im August 100-jährigen Geburtstag. Im Rahmen der Modernisierung des Fuhrparks machen die Züge derzeit einige Veränderungen durch. Weitere werden folgen.
Weiterlesen »
POLITIK-BLOG/Weselsky kritisiert Bahn für PersonaleinsparungenDJ POLITIK-BLOG/Weselsky kritisiert Bahn für Personaleinsparungen Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: Weselsky kritisiert
Weiterlesen »
„Aktiver Widerstand“: GDL-Chef Weselsky kritisiert geplante Streichung von 30.000 Stellen bei der BahnDie Bahn-Angestellten stünden schon seit Jahren unter Druck, sagt Gewerkschafts-Chef Weselsky. Die jetzige Einspar-Ankündigung würden zu „aktivem Widerstand“ in der Belegschaft führen.
Weiterlesen »