Der Berliner Senat plant, zur Erzeugung von Fernwärme große Mengen Holz zu verfeuern. Bäume sollen dazu von weit her herangeschafft werden. Umweltexperten kritisieren die Pläne: Holz verheizen sei 'weder grün noch nachhaltig'.
Der Berliner Senat plant, zur Erzeugung von Fernwärme große Mengen Holz zu verfeuern. Bäume sollen dazu von weit her herangeschafft werden. Umweltexperten kritisieren die Pläne: Holz verheizen sei "weder grün noch nachhaltig".
Senat und das Landesunternehmen Berliner Energie und Wärme wollen Biomasse einsetzen. Sie geben an, so solle die Versorgungssicherheit gesichert werden. Michaela Kruse vom Naturschutzbund bezweifelte, dass sich bei diesen Mengen Nachhaltigkeitsziele einhalten lassen. Außerdem würden andere Städte und Kommunen ebenfalls versuchen, ihren Energiebedarf über Biomasse zu decken. Das werde sich unmittelbar auf die Verfügbarkeit und auch auf die Preise auswirken. "Dieser Plan wird daher nicht aufgehen, wenn alle umswitchen", so ihre Prognose.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Berlin plant Beratungsstelle gegen Antisemitismus in KulturDie Berliner Kulturverwaltung will gegen antisemitische Vorfälle vorgehen - und sucht für eine Beratungsstelle nun einen geeigneten Träger. Diese soll noch in diesem Jahr die Arbeit aufnehmen.
Weiterlesen »
Scharfe Kritik aus Berlin: Aushungern lassen: Israel-Minister empört mit Aussage zu GazaBezalel Smotrich würde den Hungertod von zwei Millionen Menschen in Kauf nehmen, um die Freilassung der Hamas-Geiseln zu erzwingen. Mit seinen Äußerungen löst der israelische Finanzminister bei westlichen Verbündeten scharfe Kritik aus. Berlin wird deutlich.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Nach Kritik verweist Ministerium auf Bauprojekte für PolizeiMarode Polizeireviere, Fahrzeuge zu eng? Das Innenministerium macht gestiegene Millionen-Investitionen geltend. Bei laufenden Bauvorhaben würde die Behörde gerne mehr Tempo sehen.
Weiterlesen »
Kritik an Wache am Kottbusser Tor in Berlin: Polizei parkt Bushaltestelle zuDie Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg fordert Umbaumaßnahmen der neuen „Kotti-Wache“ am Kottbusser Tor. Die Einsatzwagen parken eine Bushaltestelle zu.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Kritik an Plänen für Flüchtlingsunterkunft in LichtenbergIn Lichtenberg soll ein größeres Hotel bald geflüchtete Menschen beherbergen. Das stößt im Bezirk auf Bedenken und Kritik.
Weiterlesen »
Lollapalooza 2024 Berlin: Tickets, Lineup, Anfahrt – und Kritik am FestivalIn Berlin findet erneut das Lollapalooza-Festival statt. Alle Infos dazu im Überblick.
Weiterlesen »