Früh da sein, Papiere griffbereit und wenig Handgepäck: Passagiere am Hauptstadt-Flughafen sollen dazu beitragen, dass der Ferienbeginn gelingt.
Berlin/SchönefeldMit dem ersten Ferientag in Berlin hat am Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt ein verkehrsreicher Tag begonnen. Erwartet wurden rund 45 000 Fluggäste. Das ist aber weniger als an den Spitzentagen in den Herbstferien, als Personalmangel zu teils chaotischen Verhältnissen im Terminal führte. Der vorgezogene Ferienbeginn in Brandenburg habe den Andrang entzerrt, sagte ein Flughafensprecher. Am letzten Brandenburger Schultag hatte es ebenfalls etwa 45.
Die Flughafengesellschaft bat Fluggäste, nur ein Handgepäckstück pro Personen mitzunehmen. Das soll helfen, Staus beim Einsteigen ins Flugzeug zu vermeiden und Abstände zu wahren. Reisende sollten außerdem mindestens zwei Stunden vor Abflug am Terminal sein und die Reisepapiere griffbereit zu haben. Unter Corona-Bedingungen dauere der Check-In nach wie vor länger.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn die Menopause früh einsetztIn Deutschland ist eine Frau durchschnittlich 51 Jahre alt, wenn die Menopause einsetzt. Doch auch Jüngere können davon betroffen sein.
Weiterlesen »
Zehntausende starten am BER in den WeihnachtsurlaubJeder bitte nur ein Stück Handgepäck: Zehntausende starten am Donnerstag am Flughafen BER in den Weihnachtsurlaub. Ein Chaos wie in den Herbstferien soll vermieden werden.
Weiterlesen »
Jugendliche und die Angst vorm Lockdown: „Und dann werde ich von einem alten Mann angemotzt, weil ich Maske trage“Was wird aus den jungen Leuten, falls der nächste Lockdown kommt? Teenager aus Berlin erzählen, worüber sie sich jetzt am meisten ärgern. (T+)
Weiterlesen »
Die zweite FührungsebeneBerlin wird wieder mit 25 Staatssekretären in die neue Legislaturperiode starten. Dabei sind Neulinge, aber auch einige alte Bekannte
Weiterlesen »
Berlins Schulen testen nach den Ferien fünf Mal in der WocheIn den Berliner Schulen sind unmittelbar nach den Weihnachtsferien zunächst fünf Corona-Tests pro Woche Pflicht.
Weiterlesen »
Corona in Berlin: Schulen testen nach den Ferien fünf Mal in der WocheWegen der Virusvariante Omikron sind nach den Weihnachtsferien an den Schulen zunächst fünf Corona-Tests pro Woche Pflicht.
Weiterlesen »