Berlinale für Anfänger: 17 Events, Partys und die Premiere des eigenen Films

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berlinale für Anfänger: 17 Events, Partys und die Premiere des eigenen Films
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Schon mit seinem zweiten Film „Langer Langer Kuss“ ist Lukas Röder bei der berlinale eingeladen. Unser Reporter NiklasLiebetrau hat den aufstrebenden Studenten der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film auf dem Festival begleitet. (B+) HFF_Muenchen

Sabine Gudath

Es ist kurz vor halb sechs am Abend eines milden Februartages, als der junge Regisseur Lukas Röder vor seinem Lieblingskino ankommt, dem Kino International an der. Er ist viel zu früh. Unter dem kobaltblauen Anzug trägt er ein weißes Hemd mit zwei Knopfreihen und Frackkragen, das er in einem Münchener Secondhandladen gekauft hat. Er raucht eine Kippe nach der anderen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Sonne und Beton“ aus Neukölln: Berlinale zeigt Film in der JVA Plötzensee„Sonne und Beton“ aus Neukölln: Berlinale zeigt Film in der JVA PlötzenseeDer Film von FelixLobrecht zeigt einen schonungslosen Blick auf das Leben von Jugendlichen in Gropiusstadt. Die berlinale führte den Streifen dort auf, wo manche Lebensläufe enden: im Knast.
Weiterlesen »

Berlinale-Film „Kokomo City“: Näher geht es kaumBerlinale-Film „Kokomo City“: Näher geht es kaumVier Schwarze trans Sexarbeiterinnen aus New York und Georgia sprechen Klartext: D. Smiths Debütfilm „Kokomo City“.
Weiterlesen »

Berlinale-Kritik zu „Mal viver“ - Langeweile in PerfektionBerlinale-Kritik zu „Mal viver“ - Langeweile in PerfektionIm portugiesischen Wettbewerbsfilm passiert: nichts. Und das 127 Minuten lang.
Weiterlesen »

Auf der Suche nach dem großen Berlinale-Moment für dieses JahrAuf der Suche nach dem großen Berlinale-Moment für dieses JahrJedes Jahr gibt es einen Moment, der die Berlinale besonders macht. In diesem Jahr ist es ein Film, bei dem keines der Gesichter erkennbar ist. Was war da los?
Weiterlesen »

Das Berlinale-Tagebuch von Lea van Acken und Maria DragusDas Berlinale-Tagebuch von Lea van Acken und Maria DragusWie fühlt sich eigentlich so ein internationales Filmfest von innen an? Die Schauspielerinnen Lea van Acken und Maria Dragus nehmen uns mit
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 03:57:06