Als Schauspieler, Sänger und Autor machte sich Manfred Krug einen Namen in Ost- wie Westdeutschland. Die Berliner Akademie der Künste erinnert an den 2016 verstorbenen Krug nun mit der Eröffnung eines Archivs.
Als Schauspieler, Sänger und Autor machte sich Manfred Krug einen Namen in Ost- wie Westdeutschland. Die Berliner Akademie der Künste erinnert an den 2016 verstorbenen Krug nun mit der Eröffnung eines Archivs.
Die Berliner Akademie der Künste eröffnet das Archiv des Sängers, Schauspielers und Autors Manfred Krug . Bei der Festveranstaltung am Dienstag, 22. Oktober werde unter anderem aus Briefen des Künstlers vorgelesen, teilte die Akademie der Künste am Montag in Berlin mit. Das Archiv enthält den Angaben zufolge Fotos und Produktionsunterlagen zu Krugs Film- und Fernsehrollen, zu seinen Konzerten und Plattenproduktionen, Manuskripte seiner Bücher, eine umfangreiche Korrespondenz, Tagebücher und andere biografische Unterlagen.
Nach seiner Ausreise nach Westdeutschland 1977 sei er auch in der Bundesrepublik schnell zum Publikumsliebling avanciert, ob als Anwalt in der von seinem Freund Jurek Becker geschriebenen Serie "Liebling Kreuzberg" oder als Fernfahrer Franz Meersdonk in der ARD-Serie "Auf Achse". Ebenso wirkte er als Gesicht in Werbekampagnen mit, etwa für die Deutsche Telekom.
2001 zog sich Krug aus dem Film- und Fernsehgeschäft zurück. 2016 gab er sein letztes Konzert als Sänger in Storkow . Krug starb im Oktober 2016 in Berlin und ist auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf begraben.Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden Kommentare, bei denen die E-Mail-Adresse in den Feldern Name, Wohnort oder Text geschrieben wurde, nicht freigegeben. Mit Nutzung der Kommentarfunktion stimmen Sie unserersowie unserer Datenschutzerklärung zu.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Bei der Kultur wird als erstes gespart“: Akademie der Künste protestiert gegen 3sat-PläneReformen bei den Öffentlich-Rechtlichen: Es gibt weiterhin Proteste dagegen, den Kultursender 3sat mit ARTE zu fusionieren. Auch die Berliner AdK hat sich nun dagegen ausgesprochen.
Weiterlesen »
Nick Cave in der Berliner Uber-Arena: Große Dankbarkeit der Berliner FansDer Dandy der Düsternis kehrt in seine einstige Wahlheimat zurück. An zwei aufeinanderfolgenden Abenden begeistert Nick Cave die Massen bei den größten Berlin-Konzerten seiner Karriere.
Weiterlesen »
Oktoberfest 2024: Damien-Hirst-Krug, Bettwäsche und Streetwear-Tracht - die Stil-News für die WiesnzeitVor dem Anstich wird schon geshoppt: Ein Masskrug von Damien Hirst und viele andere schöne Stilnews rund um das unaufhaltsame Wiesngefühl.
Weiterlesen »
Musikprojekt: 15 Millionen Euro vom Bund für Wagner-Akademie in DresdenDresden - Der Bund fördert den Bau einer Richard-Wagner-Akademie der Dresdner Musikfestspiele. Die sächsische Landeshauptstadt bekommt für das
Weiterlesen »
Charttechnik, Trading, YouTube, Sendung, Rüdiger Born, Born AkademieDie Notenbanken zeigen sich aktiv, die Fed hat jüngst die Zielrate um 50 Basispunkte gesenkt, nun fällt der Marktzins sogar noch weiter. Doch nicht nur die US-Notenbanker passen ihre Zinsen an, auch die EZB und die Bank of Japan ändern ihre Raten, wenn auch in ganz unterschiedlicher Richtung.
Weiterlesen »
QS-Akademie: Jetzt noch anmelden - Präsenz-Workshop für den Obst- und GemüsegroßhandelDie QS-Akademie lädt am 22. Oktober 2024 (9:00 bis ca. 13:00 Uhr) zu einem Präsenz-Workshop ein, der sich umfassend mit dem Thema HACCP und der korrekten Anwendung der entsprechenden Anforderungen befasst.
Weiterlesen »