Der Senat ergänzt die Finanzierung durch den Bund mit rund 66 Millionen. So sollen die Bedingungen für Schule bis 16 Uhr geschaffen werden.
Ungeachtet der Berliner Sparzwänge fließen bis 2027 knapp 220 Millionen Euro in den Ausbau der Berliner Ganztagsschulen. Die Räumlichkeiten der Grundschulen sollen so verbessert werden, dass wesentlich mehr Schulen als bisher ein verbindliches Ganztagsprogramm bieten können. Dies kündigte Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch nach der Senatssitzung am Dienstag an.
Möglich wird das Vorhaben durch ein entsprechendes Programm des Bundes. Damit die Bundesmittel beansprucht werden können, müssen die Länder auch ein Drittel an eigenen Mitteln beisteuern. Konkret bedeutet dies, dass aus dem „Investitionsprogramm Ganztagsausbau“ 153,7 Millionen Euro vom Bund und 65,9 Millionen Euro vom Land Berlin gezahlt werden.
Aus dem Programm können nach Senatsangaben „Bauvorhaben, Projekte zur Raumgestaltung oder zur Aufwertung der Ganztagsschule als Lern- und Lebensort“ finanziert werden. Guido Richter vom Verband der Grundschulleitungen hält Verbesserungen der Räumlichkeiten für überfällig: Der Platzmangel in den Sshulen hat nämlich dazu geführt, dass Horträume entwidmet und zu Klassenräumen werden mussten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Adler Group: 219 Millionen Euro Deal mit LEG ImmobilienDie Adler Group S.A. hat den Verkauf ihrer 62,78-prozentigen Beteiligung an Brack Capital Properties N.V. (BCP) an LEG Immobilien SE bekannt gegeben. Die Transaktion bringt Adler einen Nettoerlös von 219
Weiterlesen »
Nach Unwettern in Spanien Zahl der Toten jetzt bei 219Auch mehr als eine Woche nach den schweren Überschwemmungen in Spanien werden noch weitere Leichen gefunden. Jetzt wächst die Sorge vor dem Ausbruch von Infektionskrankheiten.
Weiterlesen »
Nach Unwettern in Spanien Zahl der Toten jetzt bei 219Madrid - Auch mehr als eine Woche nach den schweren Überschwemmungen in Spanien werden noch weitere Leichen gefunden. Jetzt wächst die Sorge vor dem Ausbruch von Infektionskrankheiten.
Weiterlesen »
Weiter Dutzende Vermisste: Nach Unwettern in Spanien Zahl der Toten jetzt bei 219Madrid - Mehr als eine Woche nach dem sogenannten Jahrhundert-Unwetter im Osten und Süden Spaniens liegt die Zahl der Toten mit der Bergung weiterer
Weiterlesen »
Nach Unwettern in Spanien Zahl der Toten jetzt bei 219Auch mehr als eine Woche nach den schweren Überschwemmungen in Spanien werden noch weitere Leichen gefunden. Jetzt wächst die Sorge vor dem Ausbruch von Infektionskrankheiten.
Weiterlesen »
Nach Unwettern in Spanien Zahl der Toten jetzt bei 219Auch mehr als eine Woche nach den schweren Überschwemmungen in Spanien werden noch Leichen gefunden. Jetzt wächst die Sorge vor dem Ausbruch von
Weiterlesen »