Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht eigentlich eine Fahrzeuglackiererin?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht eigentlich eine Fahrzeuglackiererin?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Nele B. arbeitet im dritten Lehrjahr bei Auto Zellmann in Altglienicke. Folge 79 unserer Serie „Meine Lehre“

Viele Ausbildungsberufe sind kaum oder wenig bekannt. In unserer Serie „Meine Lehre“ stellen Berliner Auszubildende sich und ihre Berufe vor.In meiner Ausbildung zur Fahrzeuglackiererin lerne ich Autos und ihre Einzelteile zu lackieren, aber auch entsprechend vor- und nachzubereiten. Das umfasst verschiedene Arbeitsschritte, beispielsweise das Spachteln, Schleifen, aber auch dasIch habe schon immer gerne gezeichnet und gemalt und mich für Autos interessiert, die Ausbildung vereint beides.

Manchmal kriegen wir Aufträge rein, bei denen ich denke: „Auweia!“ Wenn das Auto nach der Arbeit dann wieder aussieht wie neu und der/die Besitzer*in sich freut, ist das ein tolles Gefühl – gerade, wenn man alles selbst gemacht hat. Durch den Erfahrungsschatz entwickelt man seine ganz individuellen Arbeitstechniken.dauert in der Regel drei Jahre. Die Ausbildungsvergütung beträgt je nach Lehrjahr und Betrieb zwischen 500 Euro und 750 Euro brutto.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht eigentlich ein Zerspanungsmechaniker?Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht eigentlich ein Zerspanungsmechaniker?In Folge 75 unserer Serie „Meine Lehre“ berichtet Tobias Ernst von seiner Ausbildung beim Chipmaschinenhersteller ASML Berlin. Er ist im zweiten Lehrjahr.
Weiterlesen »

Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht eigentlich eine Veranstaltungskauffrau?Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht eigentlich eine Veranstaltungskauffrau?Jennifer K, 23, macht eine Ausbildung bei der H-Hotels-Gruppe in Berlin. Folge 76 unserer Serie „Meine Lehre“.
Weiterlesen »

Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht eine Einzelhandelskauffrau?Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht eine Einzelhandelskauffrau?Anika G. macht eine Ausbildung in einem Kreativkaufhaus in Berlin-Kreuzberg. Folge 77 unserer Serie „Meine Lehre“.
Weiterlesen »

Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht eigentlich ein Maßschneider?Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht eigentlich ein Maßschneider?Muhammet Tunç (21) und Elena Abril-Romero (22) machen eine Ausbildung zum Maßschneider beim Bühnenservice der Stiftung Oper. Folge 78 unserer Serie „Meine Lehre“.
Weiterlesen »

20.000 Azubis unterstützt / Unterstützungsangebot gegen Ausbildungsabbrüche erreicht Meilenstein20.000 Azubis unterstützt / Unterstützungsangebot gegen Ausbildungsabbrüche erreicht MeilensteinOffenbach am Main (ots) - Das Beratungsprogramm QuABB der hessischen Landesregierung hat Anfang dieses Monats seinen 20.000sten Beratungsfall begleitet. QuABB steht für Qualifizierte Ausbildungsbegleitung
Weiterlesen »

Vorurteile im Job: So wehren sich Azubis gegen SexismusVorurteile im Job: So wehren sich Azubis gegen SexismusVorurteile im Job gibt es nicht nur in der Ausbildung. Doch vor allem jungen Menschen fällt der Umgang damit häufig schwer. Eins ist aber klar: Dumme Sprüche und Schlimmeres muss sich niemand gefallen lassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:09:11