Berliner Behörden mit Härte gegen Neonazis: Razzia nach brutalem Angriff auf SPD-Mitglieder in Lichterfelde

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berliner Behörden mit Härte gegen Neonazis: Razzia nach brutalem Angriff auf SPD-Mitglieder in Lichterfelde
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Sie sollen mit Springerstiefeln auf SPD-Wahlkämpfer eingetreten haben. Zwei Wochen danach rückt die Polizei bei Mitgliedern eines Neonazis-Trupps in Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt an.

Tagesspiegel Checkpoint: Berlins beliebtester NewsletterIch bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Die Ermittler haben inzwischen weitaus mehr Verdächtige im Visier. Zunächst waren es vier junge Männer im Alter 16, 18 sowie zwei Mal 19 Jahren. Sie wurden bereits nach der Attacke festgenommen. Drei von ihnen sitzen bereits in Untersuchungshaft. Vier weitere Personen sollen nun hinzugekommen sein.Am brutalsten sollen Florian K. und Elias U. zugeschlagen haben. Sie sollen am Sonnabend, 14.

Alle vier Jugendlichen kommen aus Halle und Umgebung und waren wegen einer rechtsextremen Demonstration nach Berlin angereist – und attackierten dann die zwei SPD-Wahlkämpfer als Bahnhof Lichterfelder-Ost mit massiver Gewalt. Obendrein sollen die vier Neonazis dann hinzueilende Polizisten rassistisch beleidigt und mit einer Glasflasche angegriffen haben.sollen weitere Neonazis gehören.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner SPD: Müller warnt Berliner SPD vor LinksruckBerliner SPD: Müller warnt Berliner SPD vor LinksruckBerlin (bb) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Regierende Bürgermeister Michael Müller hat seine Partei davor gewarnt, sich einseitig links zu
Weiterlesen »

Berliner SPD-Mitglied mit Springerstiefeln gegen Kopf getreten: U-Haftbefehle gegen vier mutmaßliche Neonazis beantragtBerliner SPD-Mitglied mit Springerstiefeln gegen Kopf getreten: U-Haftbefehle gegen vier mutmaßliche Neonazis beantragtIn Berlin-Lichterfelde wurden Wahlkämpfer am Sonnabend von mutmaßlichen Rechtsradikalen angegriffen. Die Polizei nahm vier junge Männer fest.
Weiterlesen »

Berliner SPD-Mitglied mit Springerstiefeln gegen Kopf getreten: Haftbefehle gegen vier mutmaßliche Neonazis erlassenBerliner SPD-Mitglied mit Springerstiefeln gegen Kopf getreten: Haftbefehle gegen vier mutmaßliche Neonazis erlassenIn Berlin-Lichterfelde wurden Wahlkämpfer am Sonnabend von mutmaßlichen Rechtsradikalen angegriffen. Die Polizei nahm vier junge Männer fest – drei sitzen nun in Untersuchungshaft.
Weiterlesen »

Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen in SachsenErgebnisse der Koalitionsverhandlungen in SachsenPressekonferenz mit Michael Kretschmer (CDU, amtierender Ministerpräsident Sachsen) und Henning Homann (SPD, Landesvorsitzender SPD Sachsen) über den Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD.
Weiterlesen »

Rechtsradikaler Angriff in Lichterfelde: Neonazis treten SPD-Mitglied mit Springerstiefeln mehrfach gegen den KopfRechtsradikaler Angriff in Lichterfelde: Neonazis treten SPD-Mitglied mit Springerstiefeln mehrfach gegen den KopfIn Berlin-Lichterfelde wurden Wahlkämpfer am Sonnabend von Rechtsradikalen angegriffen. Ein Mitglied der SPD musste wegen schwerer Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Weiterlesen »

Nach Angriff auf SPD: Aufruf zur Kundgebung gegen Neonazis in Steglitz-ZehlendorfNach Angriff auf SPD: Aufruf zur Kundgebung gegen Neonazis in Steglitz-ZehlendorfIn Lichterfelde Ost wurden zwei Mitglieder der SPD von mutmaßlich rechtsradikalen Personen angegriffen. Die SPD reagiert darauf mit einer Kundgebung am Wochenende.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:02:04