Berliner Büroturm zum Wohnraum umgebaut

Immobilien Nachrichten

Berliner Büroturm zum Wohnraum umgebaut
WohnraumBerlinBüro-Leerstand
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 61%

In Berlin gibt es einen wachsenden Wohnraum-Mangel. Gleichzeitig ist ein hoher Prozentsatz der Büroflächen leer. Ein Immobilienunternehmen in der City West reagierte auf dieses Dilemma und baute einen ehemaligen Büroturm in Wohnraum um.

Wohnraum ist in Berlin knapp. Gleichzeitig gibt es in der Stadt einen nicht unerheblichen Büro-Leerstand. Knapp fünf Prozent der Büroräume in Berlin stehen leer. Ein Dilemma: Denn durch jahrelangen Leerstand summieren sich die Kosten für die verwaisten Gewerbeobjekte. In der City West reagierte jetzt ein Immobilien unternehmen. Der als „Tower“ bekannte Büroturm an der Karlsruher Straße aus den 1960er-Jahren wurde komplett entkernt und zu Wohnraum umgebaut.

Die Form war die eines Scheibenhochhauses mit längsrechteckigen Grundriss, wobei die Fronten leicht konvex gestaltet waren und aus der Bauflucht heraustraten. Der Turm erhob sich über einem zweigeschossigen Sockel mit größerem Grundriss, in dem sich Gewerbebetriebe befanden.Die Geschosse waren neben dem Treppenhaus über ein Fahrstuhlsystem zu erreichen. Auf dem Flachdach des Gebäudes befand sich ein Dachaufbau mit Gebäudetechnik sowie Antennenmasten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Wohnraum Berlin Büro-Leerstand Umbau Immobilien

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Statt chinesischer Anrede: Berliner Pandababys erhalten »nette, knackige Namen mit Berliner Bezug«Statt chinesischer Anrede: Berliner Pandababys erhalten »nette, knackige Namen mit Berliner Bezug«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Statt chinesischer Anrede: Berliner Pandababys erhalten »nette, knackige Namen mit Berliner Bezug«Statt chinesischer Anrede: Berliner Pandababys erhalten »nette, knackige Namen mit Berliner Bezug«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Führung sieht anders aus / Leitartikel von Joachim Fahrun zur Sparliste des Berliner SenatsBerliner Morgenpost: Führung sieht anders aus / Leitartikel von Joachim Fahrun zur Sparliste des Berliner SenatsBerlin (ots) - Für den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) war die Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses ein gemütlicher Termin. In der Woche, in der die von ihm geführte Koalition aus CDU und SPD
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berliner Grüne bereiten sich auf den Wahlkampf vorBerlin & Brandenburg: Berliner Grüne bereiten sich auf den Wahlkampf vorDie Grünen sind im Berliner Landesparlament die größte Oppositionspartei. Welche Schwerpunkte setzen sie künftig - auch mit Blick auf die nächsten Wahlen? Darüber diskutieren sie bei ihrem Parteitag.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berliner SPD will volle Laufzeit für 29-Euro-TicketBerlin & Brandenburg: Berliner SPD will volle Laufzeit für 29-Euro-TicketIm Zuge milliardenschwerer Einsparungen im Berliner Haushalt soll das 29-Euro-Ticket wegfallen. Wie genau das gehen soll, ist noch offen. Die SPD stellt eine klare Forderung.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen: Mehr AustauschBerlin & Brandenburg: Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen: Mehr AustauschGewalttaten, Drohungen, Waffenbesitz: Die mögliche Gefährdung einer Frau lässt sich abschätzen. Doch zur Verhinderung von Gewalt ist ein besserer Austausch nötig - dem der Datenschutz im Weg steht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:19:34