Der Sprecher der Berliner Feuerwehr, Vinzenz Kasch, äußerte sich im ZDF-Morgenmagazin zu den Herausforderungen der Silvesternacht. Kasch drückte den Wunsch aus, auf das Böllern verzichten zu können und stattdessen ein zentrales Feuerwerk zu favorisieren. Die Feuerwehr plant mit einem dreifachen Personalansatz und unterstützt von Ehrenamtlern und anderen Hilfsorganisationen. Kasch erinnert an die Angriffe gegen Feuerwehr- und Rettungsdienste vor zwei Jahren und betont die Bemühungen der Feuerwehr, den Kontakt zu Jugendlichen in den betroffenen Kiezen zu pflegen.
Angesichts der extremen Herausforderungen für Einsatzkräfte in der Silvester nacht hätte der Berliner Feuerwehr sprecher nichts gegen ein generelles Böllerverbot einzuwenden. «Wenn es nach uns ginge, dann könnten wir auf das viele Böllern gerne verzichten und würden uns beispielsweise über ein zentrales Feuerwerk sehr freuen», sagte Vinzenz Kasch im ZDF-«Morgenmagazin».
Aber auch andere Hilfsorganisationen in der Notfallrettung unterstützten mit verstärkten Kräften. Insbesondere in Berlin hatte es vor zwei Jahren neben den üblichen Einsätzen auch erhebliche Angriffe gegen Rettungs- und Feuerwehrkräfte gegeben. «Das was damals passiert ist, das hat uns geschockt», betonte der Sprecher. Seither versuche die Berliner Feuerwehr vor allem in den betroffenen Kiezen den Kontakt zu den Jugendlichen.
Böllerverbot Silvester Feuerwehr Berliner Polizei Sicherheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einsatz am Ku’damm: Berliner Feuerwehr löscht Brand in Charlottenburger KneipeIn einer Kneipe am Kurfürstendamm brennen Einrichtungsgegenstände. Die Feuerwehr kann den Brand schnell löschen.
Weiterlesen »
Bei Brand gingen wertvolle Minuten verloren: Poller behindern Berliner Feuerwehr in Neukölln beim LöscheinsatzFür Feuerwehrleute geht es beim Löscheinsatz um jede Minute – und um Leben und Tod. Ein Fall aus Neukölln zeigt, wie lebensgefährlich Poller im Notfall sein können.
Weiterlesen »
Berliner Feuerwehr bekundet Anteilnahme nach Anschlag auf den Magdeburger WeihnachtsmarktMit großer Betroffenheit hat die Berliner Feuerwehr von dem tragischen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt erfahren, bei dem Menschen verletzt und get
Weiterlesen »
Berliner Feuerwehr fährt Notfallnachsorge hoch : „Durch Magdeburg sind Bilder vom Breitscheidplatz sofort wieder im Kopf“Nach dem mutmaßlichen Anschlag in Magdeburg verstärkt die Berliner Feuerwehr die Betreuung ihrer Mitarbeiter und bietet den Behörden in Sachsen-Anhalt Unterstützung an.
Weiterlesen »
Einrichtung eines Zimmers brannte: Berliner Feuerwehr löscht Flammen in FlüchtlingsunterkunftAm ersten Weihnachtsfeiertag ist die Berliner Feuerwehr zur Bundesallee ausgerückt. Dort brannte im Erdgeschoss einer Flüchtlingsunterkunft ein Zimmer.
Weiterlesen »
Berliner SPD: Müller warnt Berliner SPD vor LinksruckBerlin (bb) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Regierende Bürgermeister Michael Müller hat seine Partei davor gewarnt, sich einseitig links zu
Weiterlesen »