Rechtsextremismus sei die größte Gefahr für die Demokratie, sagen die Grünen. Auf einem Parteitag diskutieren sie über Gegenstrategien.
Berliner Grüne fordern mehr Engagement im Kampf gegen rechts Rechtsextremismus sei die größte Gefahr für die Demokratie, sagen die Grünen. Auf einem Parteitag diskutieren sie über Gegenstrategie n.
Daraufhin seien Millionen zuletzt für Demokratie und Weltoffenheit auf die Straßen gegangen, so Stahr. Aber:"Die Demos allein reichen nicht. Es ist unsere Verantwortung, das, was auf der Straße angefangen hat, jetzt in die Politik und in die Parlamente zu tragen." Zudem rufen die Grünen den schwarz-roten Senat auf, eine Bundesratsinitiative für ein AfD-Verbot anzustoßen. Nötig sei auch konsequentes Vorgehen gegen rechtsextremes Gedankengut in Justiz, Polizei und beim Verfassungsschutz. Die Grünen verlangen zudem eine strukturelle Neuordnung, nach der der Landesverfassungsschutz künftig aus zwei Teilen bestehen würde, darunter einem neuen Verfassungsinstitut.
Rechtsextremismus Parteitag Politik Afd CDU Verfassungsschutz Nina Stahr Neukölln
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parteien: Berliner Grüne fordern mehr Engagement im Kampf gegen rechtsBerlin (bb) - Die Berliner Grünen fordern mehr Engagement im Kampf gegen rechts und für die Stärkung der Demokratie. «Die größte Bedrohung in unserem
Weiterlesen »
Grüne : Kampf gegen Rechts und für UmweltschutzLahnstein (lrs) - Mit deutlichen Worten haben Vertreter der rheinland-pfälzischen Grünen vor den Gefahren des Rechtsextremismus gewarnt und mehr
Weiterlesen »
Demos am Wochenende reichen CDU-Chef nicht: Merz fordert mehr parteipolitisches Engagement im Kampf gegen ExtremistenFriedrich Merz ruft dazu auf, sich im Kampf gegen extremistische Kräfte im Land stärker parteipolitisch zu engagieren. Demonstrationen am Wochenende reichten nicht, so der CDU-Chef.
Weiterlesen »
Vitali Klitschko fordert mehr Engagement im Kampf gegen KorruptionKIEW (dpa-AFX) - Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko hat der ukrainischen Regierung vorgeworfen, zu wenig gegen die im Land grassierende Korruption zu unternehmen. Auf die Frage, ob die Regierung bei
Weiterlesen »
Vitali Klitschko fordert mehr Engagement im Kampf gegen KorruptionVitali Klitschko fordert mehr Engagement im Kampf gegen Korruption
Weiterlesen »
Vitali Klitschko fordert mehr Engagement im Kampf gegen KorruptionKiews Bürgermeister Vitali Klitschko hat der ukrainischen Regierung vorgeworfen, zu wenig gegen die im Land grassierende Korruption zu unternehmen.
Weiterlesen »