Mit einer Initiative sollen Berliner mit Migrationshintergrund für die Teilnahme an der Europawahl motiviert werden. Bisher hätten politische Parteien diese Menschen nicht genug angesprochen.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Mit einer Initiative sollen Berliner mit Migrationshintergrund für die Teilnahme an der Europawahl motiviert werden. Bisher hätten politische Parteien diese Menschen nicht genug angesprochen.am 9. Juni aufgerufen werden."38 Prozent der Menschen in Berlin haben Migrationsgeschichte. In ganz vielen politischen Themen spielt das aber keine Rolle. Wir merken das auch bei den Wahlen.
Damit wolle man nicht nur gerade junge EU-Bürger zum Wählen aufrufen, sondern auch die Berliner Migrationsgesellschaft sichtbarer machen, erklärte Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe ."Gerade in diesen turbulenten Zeiten ist es wichtig, dass wir auch wählen gehen, dass wir wählen gehen, um unsere Demokratie zu stärken. Und da zählt jede Stimme in Berlin."
Kampagne Migrationsgeschichte Migrationshintergrund EU Katarina Niewiedzial Berlin Berlin-Mitte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlen: Bürger Kroatiens wählen neues ParlamentZagreb - In Kroatien hat am Morgen die Parlamentswahl begonnen. Rund 3,7 Millionen Bürger sind dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Gewählt werden
Weiterlesen »
Wie kann ich bei den Kommunal·wahlen in Brandenburg wählen?Am 9. Juni 2024 wird in Brandenburg gewählt. Zum Beispiel die wichtigen Parlamente der Kommunen. Zu den Kommunal·wahlen haben wir viele Informationen, hier für Sie leicht erklärt. (Diese Informationen sind in Leichter Sprache)
Weiterlesen »
Wahlen: Bürger Nordmazedoniens wählen Parlament und StaatsspitzeSkopje - In Nordmazedonien haben heute die Parlamentswahl und die Stichwahl um die Präsidentschaft begonnen. Rund 1,8 Millionen Bürger sind dazu
Weiterlesen »
EU-Wahlen in Hessen: Fast fünf Millionen Menschen dürfen EU-Parlament wählenBrüssel/Wiesbaden (lhe) - Nur noch einen Monat bis zur Europawahl: Am 9. Juni können in Hessen laut Statistischem Landesamt etwa 4,85 Millionen
Weiterlesen »
Wahlen: Bündnis ruft vor Wahlen zum Aktionstag für Demokratie aufSchwerin (mv) - Unmittelbar vor den am 9. Juni stattfindenden Kommunal- und Europawahlen ruft das Bündnis «Demokratisches MV» zu einem landesweiten
Weiterlesen »
Berliner wählen SPD-Chef Saleh abBerlins SPD hat ihre neue Parteispitze noch nicht gefunden. Doch in einem Punkt brachte die Mitgliederbefragung schon mal Klarheit.
Weiterlesen »