Berliner Krankenhaus kickt Späti raus: Händler erlebt Albtraum

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berliner Krankenhaus kickt Späti raus: Händler erlebt Albtraum
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Özcan Bayram vor dem „Multi-Kaufmarkt“ in der Berliner Allee in Pankow-Weißensee.

„Der Laden läuft gut. Wir sind der einzige Spätkauf in der Umgebung mit DHL-Bereich. Und im Sommer sind wir sehr glücklich mit dem See gegenüber“, sagt Özcan Bayram freundlich. Dann unterbricht er das Gespräch mit der Morgenpost an einem Vormittag unter der Woche ein weiteres Mal – die Kundschaft des Spätkaufs in der Berliner Allee 158 in Pankow, in unmittelbarer Nähe zum Weißensee, soll Vorrang haben.

„Irgendwo anders von A bis Z neu anzufangen, ist schwierig“„Der Multikaufmarkt ist weit mehr als nur ein Laden“, äußert sich Paul Kruse. Er ist Stammgast – und hat für die Bayrams eine Online-Petition gestartet, sammelt Unterschriften. Das Geschäft sei in Zeiten knapper werdender Versorgungsangebote „unverzichtbar“, so Kruse, darüber hinaus aber auch ein sozialer Treffpunkt, an dem man Nachbarn trifft und einen Plausch halten könne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kind aus drittem Stock geworfen : Berliner Landgericht ordnet Unterbringung der Mutter in psychiatrischen Krankenhaus anKind aus drittem Stock geworfen : Berliner Landgericht ordnet Unterbringung der Mutter in psychiatrischen Krankenhaus anEin kleines Mädchen liegt verletzt vor einem Haus. Ermittler gehen zunächst davon aus, dass es bei dem Sturz in einer Katzenbox steckte. Die Box spielte laut Gericht zwar keine Rolle, aber ein Wurf.
Weiterlesen »

Berliner Franziskus-Krankenhaus: Was Lauterbachs Reform für Schmerzpatienten bedeutetBerliner Franziskus-Krankenhaus: Was Lauterbachs Reform für Schmerzpatienten bedeutetDer Bundesrat stimmt über Lauterbachs Reform ab. Manche Disziplin findet darin nicht statt. Die multimodale Schmerztherapie etwa. Ein Besuch im Berliner Franziskus-Krankenhaus.
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Führung sieht anders aus / Leitartikel von Joachim Fahrun zur Sparliste des Berliner SenatsBerliner Morgenpost: Führung sieht anders aus / Leitartikel von Joachim Fahrun zur Sparliste des Berliner SenatsBerlin (ots) - Für den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) war die Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses ein gemütlicher Termin. In der Woche, in der die von ihm geführte Koalition aus CDU und SPD
Weiterlesen »

'Ick bin E-Berliner': Berliner Taxis werben für E-Antriebe'Ick bin E-Berliner': Berliner Taxis werben für E-AntriebeIn der Hauptstadt sind ab sofort vier Elektro-Taxis mit einer besonderen Werbung unterwegs. In Anlehnung an das weltbekannte Kennedy-Zitat ziert der Slogan 'Ick bin E-Berliner' die Seiten der Fahrzeuge.
Weiterlesen »

„Ick bin E-Berliner“: Berliner Taxis werben für E-Antriebe„Ick bin E-Berliner“: Berliner Taxis werben für E-AntriebeIn der Hauptstadt sind ab sofort vier Elektro-Taxis mit einer besonderen Werbung unterwegs. In Anlehnung an das weltbekannte Kennedy-Zitat ziert der Slogan „Ick bin E-Berliner“ die Seiten der Fahrzeuge.
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Hypothek für die Zukunft / Leitartikel von Joachim Fahrun zu Sparplänen des Berliner SenatsBerliner Morgenpost: Hypothek für die Zukunft / Leitartikel von Joachim Fahrun zu Sparplänen des Berliner SenatsBerlin (ots) - Berlins schwarz-rote Koalition steht im Begriff, ihre Hausaufgaben zu vollenden und die Streichliste über drei Milliarden Euro fertigzustellen. Das ist eine gute und eine schlechte Nachricht
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:25:43