Seit Mai 2023 führt Maximilian Schirmer die Berliner Linke gemeinsam mit Franziska Brychcy. Künftig ist er auch Teil des neuen Bundesvorstands.
Seit Mai 2023 führt Maximilian Schirmer die Berliner Linke gemeinsam mit Franziska Brychcy. Künftig ist er auch Teil des neuen Bundesvorstands.Der Berliner Linken-Chef Maximilian Schirmer ist beim Bundesparteitag zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Partei gewählt worden. Für Schirmer stimmten in Halle 56,5 Prozent der Delegierten. Er schnitt damit schlechter ab als der bayerische Linke Ates Gürpinar, der mit 76,6 Prozent ebenfalls zum Vize gewählt wurde.
Der Deutschen Presse-Agentur sagte Schirmer: „Viele Leute wissen kaum noch, wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen, warten monatelang auf einen Arzttermin oder kommen am Ende des Monats gerade so über die Runden. Für diese Menschen werden wir versuchen, alles rauszuholen – nicht weil wir müssen, sondern aus Überzeugung.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parteitag: Berliner Schirmer zum stellvertretenden Linken-Chef gewähltHalle - Der Berliner Linken-Chef Maximilian Schirmer ist beim Bundesparteitag zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Partei gewählt worden. Für
Weiterlesen »
Strategien der Berliner Linken: Die KPÖisierung vorantreibenDie Berliner Linke will voll auf das Thema Wohnen und Basisarbeit setzen. Vor ihrem Parteitag fordert sie zudem ein Privatisierungsverbot.
Weiterlesen »
Streit über Antisemitismus auf Berliner Linken-ParteitagEine Reihe von Delegierten verließ am Freitagabend den Landesparteitag der Berliner Linken nach einem Streit um einen Antrag zum Thema Antisemitismus. Der Antrag warf insbesondere spezifisch linkem Antisemitismus vor, den Terror und die Strategien von Akteuren wie Hamas und Hisbollah zu unterstützen.
Weiterlesen »
Streit über Antisemitismus-Antrag: Berliner Linken-Parteitag endet im Eklat – führende Politiker verlassen den SaalMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Parteitag der Berliner Linken: Kein Antisemitismus-SkandalDer Eklat auf dem Parteitag der Linken steht nicht für ein Problem mit Antisemitismus. Er ist Ausdruck von Kompromisslosigkeit und einem Machtkampf.
Weiterlesen »
'Berliner Morgenpost': BVG-Chef als Krisenmanager - Kommentar von Jessica Hanack zu den Berliner VerkehrsbetriebenBerlin (ots) - Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) stecken in einer Krise - das haben wohl Tausende Berlinerinnen und Berliner inzwischen selbst erfahren müssen. U-Bahnen fallen aus, Takte wurden auf manchen
Weiterlesen »