An Bord eines Flugzeuges wird ein Arzt gesucht. Als sich keiner meldet, steht eine Berliner Medizinstudentin auf. Hier berichtet sie, was passierte.
muss man als Arzt im Flugzeug nicht aufstehen, wenn einer gesucht wird. Einem Freund wurde es sogar abgeraten. Man könne dann sogar verklagt werden, meinten seine Kollegen.nach Chicago flogen und die Durchsage hörten, ob hier ein Arzt an Bord sei, wussten wir das nicht. Peter, Medizinstudent wie ich, promoviert in den USA, wir hatten Urlaub in Mexiko gemacht. Wir saßen ganz hinten. Als die Stewardess bei uns ankam und immer noch kein Arzt aufgestanden war, meldeten wir uns.
„Peter, wir müssen sie reanimieren! Sie hat keinen Puls. Sie atmet nicht!“, sagte ich. Kurz zögerten wir. Eine bewusstlose, lungenkranke, sehr übergewichtige Patientin auf den Rücken zu legen, kam uns gefährlich vor. „Kann ich euch was bringen?“, fragte ein Flugbegleiter. „Wir müssen ihr Adrenalin geben“, sagte ich und löste Peter ab. Er riss den Notfallkoffer auf. Die Motoren dröhnten, die Maschine wackelte. Die Tochter der Frau wurde auf ihren Platz geschickt. Der Steward übernahm das Drücken. Wir konnten keinen Zugang mehr für das Adrenalin legen, die Venen waren kaum noch sichtbar. „Wir müssen es ihr intraossär geben“, sagte ich, in den Knochen spritzen.
Ich schaute zum Steward, der mit seinem sanften Druck keineswegs durch die Fettschicht das Herz erreichte und sagte: „Ich kann weitermachen.“ Peter las auf dem Adrenalin-Fläschchen, dass man es auch in den Muskel spritzen konnte. Die Frau übergab sich. Wir fanden keinen Beatmungsbeutel. „Kann ich euch helfen?“, fragte der Steward immer wieder.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herbstwetter mit Wolken, Regen und SturmböenDas Herbstwetter bringt in den kommenden Tagen bei milden Temperaturen Wolken, Regen und Sturmböen mit sich. Es bleibt grau und regnerisch, besonders auf den Nordseeinseln und in Gipfellagen. Auch am Feiertag Allerheiligen ändert sich das Wetter nicht viel. Es bleibt bewölkt und regnerisch, mit Temperaturen zwischen 9 und 17 Grad. Am Donnerstag bleibt das Wetter ähnlich, mit Regen im Westen und kräftigem Regen im Süden. In der Westhälfte kann es stürmisch werden und Gewitter sind möglich. Am Freitag gibt es in der Osthälfte Regen, während es im Westen wechselnd bewölkt ist und es wieder Niederschläge geben kann. Die Temperaturen liegen bei maximal 13 Grad.
Weiterlesen »
Mit dem Kopf in den Wolken: Sergey Brin erobert den HimmelDer Google-Gründer Sergey Brin hat ein über 100 Meter langes Luftschiff entwickelt, das bald über dem kalifornischen Silicon Valley schweben wird. Das Luftschiff namens Pathfinder 1 hat eine Genehmigung erhalten, in einer Höhe von maximal 460 Metern zu fliegen, ohne den kommerziellen Luftverkehr zu beeinträchtigen. Es ist aus leichtem Titan und Kohlefaserrohren gebaut und verfügt über zwölf Elektromotoren, die eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h ermöglichen.
Weiterlesen »
Wetter: Wolken und örtlich Regen in Berlin und BrandenburgBerlin/Potsdam (bb) - Viele Wolken und vereinzelt Regen erwartet die Menschen in Berlin und Brandenburg. Immerhin in der Niederlausitz kommt es zeitweise
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolken und örtlich Regen in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Wetter: Regen und Wolken in Bayern: Schneefallgrenze bei 1200 MeternMünchen (lby) - Wer in Bayern Schlitten fahren will, muss in den kommenden Tagen hoch hinaus: Auf mehr als 2000 Metern Höhe würden am Donnerstag bis zu 20
Weiterlesen »