Berliner Morgenpost: Ein Funken Hoffnung / ein Kommentar von Gudrun Büscher zum Nahost-Konflikt

Berliner Morgenpost Funken Hoffnung Kommentar Gudr Nachrichten

Berliner Morgenpost: Ein Funken Hoffnung / ein Kommentar von Gudrun Büscher zum Nahost-Konflikt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Berlin (ots) - Die Israelis bestätigen nichts offiziell, doch alles deutet auf einen Warnschuss in Richtung des Iran hin. Wenn stimmt, wonach es aussieht, dann war die mutmaßliche Militäraktion am Freitagmorgen

Die Israelis bestätigen nichts offiziell, doch alles deutet auf einen Warnschuss in Richtung des Iran hin. Wenn stimmt, wonach es aussieht, dann war die mutmaßliche Militäraktion am Freitagmorgen keine Vergeltungsaktion, die versuchte, heftiger zu sein als der iranische Angriff vom Wochenende. Die Israelis haben den Mullahs deutlich gemacht, dass sie sie überall und jederzeit treffen können, verzichteten offensichtlich aber auf die große Eskalation.

Trotzdem bleibt die Lage höchst fragil. Die Ziele in der Nähe Isfahans ließen aufhorchen. Dort liegt nicht nur eine wichtige Luftwaffenbasis, in der Nähe befindet sich auch das größte iranische Atomforschungszentrum. Seit dem iranischen Raketenhagel auf Israel war das Programm als eines der möglichen Ziele für einen Vergeltungsschlag genannt worden. Seit Jahren sabotiert Israel die nukleare Aufrüstung des Iran.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Morgenpost: Warten auf die Umsetzung / ein Kommentar zum neuen Berliner Schulgesetz von Nicole DolifBerliner Morgenpost: Warten auf die Umsetzung / ein Kommentar zum neuen Berliner Schulgesetz von Nicole DolifBerlin (ots) - Berlin steckt seit Jahren tief in der Bildungskrise. Die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in Vergleichsarbeiten sind dramatisch schlecht, ihnen fehlen Basiskompetenzen in Deutsch
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Nächste Eskalation droht / ein Kommentar von Jan Jessen über den Terroranschlag in MoskauBerliner Morgenpost: Nächste Eskalation droht / ein Kommentar von Jan Jessen über den Terroranschlag in MoskauBerlin (ots) - Nach dem Terroranschlag in Moskau, für den der 'Islamische Staat' die Verantwortung übernommen hat, droht eine Intensivierung des Angriffskriegs in der Ukraine. Trotz einer expliziten Vorwarnung
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Ein elendes Gewürge / Leitartikel von Julia Emmrich zum Cannabis-GesetzBerliner Morgenpost: Ein elendes Gewürge / Leitartikel von Julia Emmrich zum Cannabis-GesetzBerlin (ots) - Grünes Licht für die Legalisierung: Die Länder haben das umstrittene Cannabis-Gesetz der Ampel im Bundesrat passieren lassen. Also Ende gut, alles gut? Nein. Wer jetzt jubelt, muss eines
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Unheilvolle Allianz / ein Kommentar von Dirk Hautkapp über Elon Musks Unterstützung für Donald TrumpBerliner Morgenpost: Unheilvolle Allianz / ein Kommentar von Dirk Hautkapp über Elon Musks Unterstützung für Donald TrumpBerlin (ots) - Elon Musk kann noch so oft beteuern, dass er partout kein Geld im US-Präsidentschaftswahlkampf spenden wird. Geschweige denn für einen der beiden Kandidaten Anwaltskosten begleicht oder
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: KI kann eine Hilfe sein / ein Kommentar von Carlotta RichterBerliner Morgenpost: KI kann eine Hilfe sein / ein Kommentar von Carlotta RichterBerlin (ots) - Die Schulen in Deutschland hängen bei der Digitalisierung hinterher. Das ist nicht neu. Umso wichtiger sind neue Ansätze, um Bildung von analogen Schultafeln und Schreibheften ins digitale
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Interessantes Konzept / ein Kommentar von Dominik Bath zu Ikea in Galeria-HäusernBerliner Morgenpost: Interessantes Konzept / ein Kommentar von Dominik Bath zu Ikea in Galeria-HäusernBerlin (ots) - Das Konzept Warenhaus braucht eine Frischzellenkur. Das ist nicht erst seit dem nunmehr dritten Insolvenzverfahren der Kaufhäuser von Galeria Karstadt Kaufhof (GKK) offensichtlich. Viel
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:27:25