Berliner Morgenpost/Ein neuer Schock/Kommentar von Jörg Quoos

Berliner Morgenpost Neuer Schock Kommentar Jörg Qu Nachrichten

Berliner Morgenpost/Ein neuer Schock/Kommentar von Jörg Quoos
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 53%

Berlin (ots) - Der 5. September ist ein schwarzer Tag in der jüngeren deutschen Geschichte. 1972 überfiel an diesem Tag ein palästinensisches Mordkommando in München die israelische Olympia-Mannschaft.

Der 5. September ist ein schwarzer Tag in der jüngeren deutschen Geschichte. 1972 überfiel an diesem Tag ein palästinensisches Mordkommando in München die israelische Olympia-Mannschaft. Zwei Sportler wurden brutal ermordet, neun als Geiseln genommen. Am Tag danach starben bei einer dilettantischen Befreiungsaktion alle Geiseln, ein Polizist und fünf Geiselnehmer.

Die bislang bekannten Details zeigen, wie schwierig die Bekämpfung radikalisierter Einzeltäter wirklich ist. Der 18-jährige Österreicher mit bosnischen Wurzeln reiste mit Salzburger Kennzeichen nach Deutschland ein und wird - wie alle Pendler der Region - an den Posten der Bundespolizei einfach durchgewinkt. Er war als Österreicher auch nicht auf dem Radar deutscher Verfassungsschützer.

Dass der Angriff in München gut ausging, ist zwei Umständen zu verdanken. Zum einen konnte der Täter mit der Feuerkraft seines antiken Repetiergewehrs nicht viel anrichten, was für die strengen Waffengesetze in Europa spricht. Und zum anderen hat die bayerische Polizei ein gutes Sicherheitskonzept und reagierte entschlossen auf den Angriff. Das ist die gute Nachricht, 52 Jahre nach dem schlimmen Polizeiversagen bei den Olympischen Spielen von 1972.

Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/53614/5858665© 2024 news aktuellBuy the Dip: 5 Top Krypto-Aktien für den BullrunNach einer monatelangen Seitwärtsbewegung setzt der Bitcoin einen erneuten Aufwärtsimpuls, der zu neuen Allzeithochs führen könnte. Durch einen nachhaltigen Anstieg des Basiswertes profitieren sowohl Kryptobörsen als auch Mining- Unternehmen. Im aktuellen Report wird die Situation des Bitcoins analysiert. Zudem werden 5 aussichtsreiche Unternehmen besprochen, die im Vergleich zum Basiswert enormes Aufholpotential besitzen und den breiten Markt mittelfristig outperformen könnten.Fordern Sie jetzt den kostenlosen Spezialreport an und erfahren Sie, welche Favoriten Sie jetzt in Ihr Depot legen sollten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Morgenpost/Ein Mann des Volkes/Kommentar von Thorsten KnufBerliner Morgenpost/Ein Mann des Volkes/Kommentar von Thorsten KnufBerlin (ots) - Harris' Vize soll breite Wählerschaft ansprechenTim Walz soll es also machen. Die Präsidentschaftskandidatin der US-Demokraten, Kamala Harris, hat sich für den Gouverneur des Bundesstaats
Weiterlesen »

Amazons neuer Griff ins Klo: Die Wut der Kunden wächst Tag für TagAmazons neuer Griff ins Klo: Die Wut der Kunden wächst Tag für TagGIGA-Experte für alles von Apple: iPhone, iPad, Apple Watch, MacBook, iOS.
Weiterlesen »

Nach Bericht der Berliner Zeitung: Berliner Polizei löscht Tipps zum Singen bei MesserangriffenNach Bericht der Berliner Zeitung: Berliner Polizei löscht Tipps zum Singen bei MesserangriffenBis vor kurzem riet die Berliner Polizei bei körperlichen Angriffen zu ungewöhnlichen Taktiken. Jetzt wurde still und heimlich die Website geändert.
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Berliner Staatsversagen / Kommentar von Joachim Fahrun zu CannabisBerliner Morgenpost: Berliner Staatsversagen / Kommentar von Joachim Fahrun zu CannabisBerlin (ots) - Im Februar hat der Bundestag das Cannabis-Gesetz beschlossen. Seit sieben Wochen ist es geltendes Recht in Deutschland, dass Anbauvereine eine Erlaubnis erhalten können, um gemeinsam die
Weiterlesen »

100 Jahre S-Bahn: Als West-Berliner zum Boykott aufriefen – neues Buch von Berliner Fotograf100 Jahre S-Bahn: Als West-Berliner zum Boykott aufriefen – neues Buch von Berliner FotografManchmal war das Fotografieren gefährlich, erinnert sich der Buchautor Karsten Risch. Mit rund 300 Bildern nimmt er die Leser jetzt mit auf eine S-Bahn-Reise durch die Geschichte Berlins.
Weiterlesen »

Kriminalität im Berliner Nahverkehr: Elf Gewalttaten pro Tag in U-Bahnen, Bussen, auf BahnhöfenKriminalität im Berliner Nahverkehr: Elf Gewalttaten pro Tag in U-Bahnen, Bussen, auf BahnhöfenWo viele Menschen unterwegs sind und nachts oft Alkohol im Spiel ist, kann es zu Kriminalität und Gewalt kommen. Das gilt auch für die U-Bahnnetze von Großstädten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:13:28