Berlin (ots) - Die Details, die bei Gericht um den Vergewaltigungsprozess von Avignon ans Licht kommen, machen einfach nur fassungslos. Was Giséle Pelicot erleiden musste, hat jede Grenze der Menschlichkeit
Die Details, die bei Gericht um den Vergewaltigungsprozess von Avignon ans Licht kommen, machen einfach nur fassungslos. Was Giséle Pelicot erleiden musste, hat jede Grenze der Menschlichkeit überschritten. Über Jahre mit Schlafmitteln betäubt und von Ehemann und Fremden missbraucht; die Tragödie der 72-jährigen Französin hat Millionen Menschen erschüttert.
Wohl jeder hätte nachempfinden können, wenn diese Frau um Anonymität gebeten hätte. Doch Giséle Pelicot ging an die Öffentlichkeit. Und man fragt sich, wie sie das macht. Wie sie es ertragen kann, diese grausigen Details der bizarren Taten immer wieder anhören zu müssen. Sie ist stark, hat ihre Tochter immer wieder gesagt. Und sie ist mutig. Die Bewunderung für diese Frau geht weit über den Familienkreis hinaus.
Giséle Pelicot hat sich geweigert, die Opferrolle anzunehmen. Sie steht da als stille Rächerin eines perfiden Verbrechens, das nur durch Zufall an die Öffentlichkeit kam. Auch wenn Frauen ihre Solidarität bekunden, musste sie sich vor Gericht von der Anwältin der Angeklagten verhöhnen lassen. Und musste sich Fragen gefallen lassen, warum sie nichts gemerkt habe. Und ob sie nicht vielleicht sogar Alkoholikerin oder Exhibitionistin sei.
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/53614/5873991© 2024 news aktuellNach der Korrektur – 3 Kupferproduzenten für das ComebackKupfer wird oft als „das Gold der Energiewende“ bezeichnet, weil es aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit eine zentrale Rolle in vielen Technologien spielt, die für nachhaltige Energiesysteme entscheidend sind. Experten gehen aufgrund der Angebotsknappheit von einem Superzyklus aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vergewaltigungsprozess in Frankreich: Dominique Pélicot gesteht schluchzend vor Gericht in AvignonEs ist ein bisschen spät für diese Tränen. Tagelang ließ sich Dominique Pélicot im Vergewaltigungsprozess in Avignon krank entschuldigen. Am Dienstag erscheint der Franzose dann überraschend wieder vor Gericht und beginnt seine Aussage mit einem Geständnis. „Ich bekenne mich aller Taten schuldig“, sagt der 72-Jährige weinend.
Weiterlesen »
Vergewaltigungsprozess in Avignon: Jerome V. soll sich sechsmal an Gisèle vergangen habenEs sind diese schrecklichen Gedanken, die die zweifache Mutter nicht mehr loslassen. Ihr Ex-Mann Jerome ist neben Dominique P. einer der Angeklagten, die sich wegen Vergewaltigung an Gisèle P. verantworten müssen. RTL trifft die Frau in Südfrankreich und erfährt, wie sie die schwere Zeit erlebt.
Weiterlesen »
Fast nur Frauen beim Vergewaltigungsprozess in Avignon: Sie sind für Gisèle gekommen!Vor dem Gerichtssaal in Avignon drängen sich vor der Verhandlung am Mittwoch viele Zuschauer. Es sind fast ausschließlich Frauen.
Weiterlesen »
Vergewaltigungsprozess in Avignon – Keine einzige Sekunde hätte Gisèle ihrem Ehemann solche Taten zugetrautAm heutigen Prozesstag wirkt Gisèle müde, immer wieder verschließt sie ihre Augen. Als sie den Gerichtssaal betritt, erhält sie Applaus. Niemals hätte die 72-Jährige ihrem Mann solche Taten zugetraut. Der flüchtet sich in seine Kindheit.
Weiterlesen »
Vergewaltigungsprozess in Frankreich: Der Mut der Madame PélicotGisèle Pélicot wurde vom Ehemann sediert, missbraucht und Männern über Jahre zur Vergewaltigung ausgeliefert. Ihr Fall könnte nun etwas verändern.
Weiterlesen »
Empörung im Vergewaltigungsprozess – Anwältin verhöhnt OpferGisèle Pelicot wurde mutmaßlich durch ihren Ehemann betäubt und dann von weiteren Männern vergewaltigt.
Weiterlesen »