Berliner Morgenpost: Kurz vor der Katastrophe / ein Kommentar von Julia Emmrich zum vereitelten Terroranschlag in Wien

Berliner Morgenpost Kurz Katastrophe Kommentar Jul Nachrichten

Berliner Morgenpost: Kurz vor der Katastrophe / ein Kommentar von Julia Emmrich zum vereitelten Terroranschlag in Wien
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 53%

Berlin (ots) - Für die Fans war es ein Weltuntergang. Zumindest im ersten Moment, als die Nachricht kam: Alle Konzerte von Taylor Swift in Wien sind abgesagt - wegen Terrorgefahr. Wer in seinem Leben noch

Für die Fans war es ein Weltuntergang. Zumindest im ersten Moment, als die Nachricht kam: Alle Konzerte von Taylor Swift in Wien sind abgesagt - wegen Terrorgefahr. Wer in seinem Leben noch keinem Swiftie begegnet ist, wird nicht verstehen, wieso das so ein Drama ist.

Aber, um ehrlich zu sein: Es ist ein vorübergehender Weltuntergang, er wird in ein paar Wochen vergessen sein. Ein andere, größere, unheilbare Katastrophe dagegen wurde verhindert: Denn was wäre passiert, wenn es tatsächlich einen Anschlag auf eines der Konzerte gegeben hätte? Bei Auftritten von Taylor Swift toben sich die Fans so aus, dass der Boden bebt, die Vibrationen sind oft viele Kilometer weit weg noch spürbar.

Der junge Mann, der jetzt als Hauptverdächtiger in Österreich festgenommen worden ist, war nach Angaben der Ermittler Teil eines islamistischen Netzwerks und wollte Sprengstoff und Stichwaffen einsetzen und damit möglichst viele Menschen töten. Er habe selbst keine Konzertkarte gehabt, sondern wollte offenbar im Umfeld des Stadions zuschlagen. Den Ermittlern habe er erklärt, dass er sich selbst und eine große Menschenmenge töten wollte.

Ein tödlicher Anschlag auf ein Popkonzert mit möglicherweise Hunderten Opfern würde eine Schockwelle auslösen, die weit über Wien hinausreicht und nur noch schwer einzudämmen wäre. Die Folge: maximale Alarmstimmung, gerade auch in Deutschland, weil ein solcher Triumph der Attentäter logischerweise Nachahmer anstacheln würde.

Man muss kein Zyniker sein, man muss im Moment nur auf die Krawalle in Großbritannien schauen, um zu sehen: Im rechtsextremen Milieu warten sie nur auf einen möglichst blutigen Anlass zum Losschlagen. Katastrophe ist ein großes Wort. Ein islamistisches Attentat auf eine Massenveranstaltung mitten in Europa wäre jedoch genau das.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Berliner Morgenpost': Die Vorteile des Spontantermins - Kommentar von Joachim Fahrun Zu Berliner Bürgerämtern'Berliner Morgenpost': Die Vorteile des Spontantermins - Kommentar von Joachim Fahrun Zu Berliner BürgerämternBerlin (ots) - Der Ärger um nicht vorhandene Termine in Berlins Bürgerämtern ist schon viele Jahre alt. Die Terminvergabe über die Onlineplattform des Senats hakt noch immer. Das Ziel, dass jeder stressfrei
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Unverzichtbare Helfer - Leitartikel von Carlotta Richter zu pflegenden Kindern und Jugendlichen'Berliner Morgenpost': Unverzichtbare Helfer - Leitartikel von Carlotta Richter zu pflegenden Kindern und JugendlichenBerlin (ots) - Wer an pflegende Angehörige denkt, hat möglicherweise die Mittfünzigerin vor Augen, die sich um ihre demente Mutter kümmert, oder aber an die Eltern, die ein chronisch krankes Kind pflegen.
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost/Naher Osten am Abgrund/Leitartikel von Michael BackfischBerliner Morgenpost/Naher Osten am Abgrund/Leitartikel von Michael BackfischBerlin (ots) - Nach Israels Doppelschlag auf die Hamas droht ein FlächenbrandSchlag - Gegenschlag. Und was kommt als Nächstes? Die Tötung des Hamas-Auslandschefs Ismail Hanija in Teheran und zuvor des
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost/Arbeitnehmer in der Klemme/Kommentar von Joachim FahrunBerliner Morgenpost/Arbeitnehmer in der Klemme/Kommentar von Joachim FahrunBerlin (ots) - Familie und Beruf passen oft nicht zusammenViele Berufstätige stecken in der Klemme zwischen Kinderbetreuung und hilfsbedürftigen Eltern. Die 'Generation Sandwich' hat es besonders schwer
Weiterlesen »

Pressestimme: 'Berliner Morgenpost' zu Arbeitnehmer in der KlemmePressestimme: 'Berliner Morgenpost' zu Arbeitnehmer in der KlemmeBERLIN (dpa-AFX) - 'Berliner Morgenpost' zu Arbeitnehmer in der Klemme: 'Viele Berufstätige stecken in der Klemme zwischen Kinderbetreuung und hilfsbedürftigen Eltern. Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Moralisches Dilemma - Leitartikel von Michael Backfisch zum Gefangenenaustausch'Berliner Morgenpost': Moralisches Dilemma - Leitartikel von Michael Backfisch zum GefangenenaustauschBerlin (ots) - Selten lässt einen eine politische Entscheidung derart zwiegespalten zurück. Selten wird ein moralisches Dilemma derart offensichtlich. Und selten bleibt ein derart bitterer Nachgeschmack.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 08:48:23