Berliner Morgenpost: Reform-Kanzler gesucht / Leitartikel von Tobias Kisling

Berliner Morgenpost Reform Kanzler Gesucht Leitart Nachrichten

Berliner Morgenpost: Reform-Kanzler gesucht / Leitartikel von Tobias Kisling
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Berlin (ots) - Es mangelt Deutschland wahrlich nicht an Erkenntnissen. Die sogenannten Wirtschaftsweisen bilden den Sachverständigenrat und beraten die Bundesregierung. Diese fünf führenden Ökonomen haben

Es mangelt Deutschland wahrlich nicht an Erkenntnissen. Die sogenannten Wirtschaftsweisen bilden den Sachverständigenrat und beraten die Bundesregierung. Diese fünf führenden Ökonomen haben gleich zweimal im Jahr die Gelegenheit, darzulegen, was in der deutschen Wirtschaft schiefläuft. Der Kanzler oder die Kanzlerin nimmt den Jahresbericht entgegen, schüttelt Hände, lobt das Engagement der Wirtschaftsforscher für ihre mehrere Hundert Seiten lange Arbeit.

Die Ampelkoalition hätte eine Chance sein können, das zu ändern. In manchen Bereichen, etwa bei der Rente, trauten sie sich nach vorne. Und doch standen am Ende drei Konzepte mit gänzlich verschiedenen Vorstellungen, wie Deutschland modernisiert werden könnte.

Auf den künftigen Kanzler kommt die Aufgabe zu, nicht nur den kleinstmöglichen Nenner zu suchen, sondern den Mut zu richtungsweisenden Reformen zu finden. Selbst bei einer notwendigen Überarbeitung der Schuldenbremse, um etwa Deutschlands marode Infrastruktur wieder fit machen zu können, wird der finanzielle Spielraum begrenzt sein. Es wird zu Priorisierungen kommen müssen, für manche auch zu Zumutungen. Die Lage aber ist zu ernst für ein"Weiter so".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Berliner Morgenpost': BVG-Chef als Krisenmanager - Kommentar von Jessica Hanack zu den Berliner Verkehrsbetrieben'Berliner Morgenpost': BVG-Chef als Krisenmanager - Kommentar von Jessica Hanack zu den Berliner VerkehrsbetriebenBerlin (ots) - Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) stecken in einer Krise - das haben wohl Tausende Berlinerinnen und Berliner inzwischen selbst erfahren müssen. U-Bahnen fallen aus, Takte wurden auf manchen
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Wirtschaft muss investieren - Kommentar von Johannes Vetter zu Konjunkturumfrage unter Berliner Unternehmern'Berliner Morgenpost': Wirtschaft muss investieren - Kommentar von Johannes Vetter zu Konjunkturumfrage unter Berliner UnternehmernBerlin (ots) - Immer mehr Berliner Unternehmen sehen in der aktuellen Wirtschaftskrise eine Strukturkrise. Und das ist schlecht, ist doch aktuell vor allem eines dringend nötig: Investitionen. Die Forderungen
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Neuwahlen bitte nicht schlampig / ein Kommentar von Thorsten KnufBerliner Morgenpost: Neuwahlen bitte nicht schlampig / ein Kommentar von Thorsten KnufBerlin (ots) - Nach der Implosion der Ampel sollen die Deutschen bald einen neuen Bundestag wählen. Der Kanzler setzt den Termin der Vertrauensfrage und damit für Neuwahlen als Verhandlungsmasse ein, die
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Bye-bye, Klimaschutz / ein Kommentar von Dirk Hautkapp zur Klimapolitik von Donald TrumpBerliner Morgenpost: Bye-bye, Klimaschutz / ein Kommentar von Dirk Hautkapp zur Klimapolitik von Donald TrumpBerlin (ots) - Mit Donald Trump kehrt nicht nur ein verurteilter Straftäter ins Weiße Haus zurück. Sondern auch das Wal-Sterben, angeblich ausgelöst durch Windkraftanlagen auf offener See. Donald Trump
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Wir sollten über Krebs reden / Kommentar von Ferdinand HeimbachBerliner Morgenpost: Wir sollten über Krebs reden / Kommentar von Ferdinand HeimbachBerlin (ots) - Uns Deutschen wird bisweilen nachgesagt, dass wir verschlossen seien und nur wenig reden würden. In zumindest einer Hinsicht ist das wahr: Krankheiten wie Krebs oder auch der Tod werden
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Trump und seine Ja-Sager / Leitartikel von Dirk HautkappBerliner Morgenpost: Trump und seine Ja-Sager / Leitartikel von Dirk HautkappBerlin (ots) - Die Mannschaftsaufstellung (ja, die meisten sind bisher Männer), mit der Donald Trump im Januar den zweiten Anlauf zur Wiedergroßmachung Amerikas nehmen will, ist zwar noch nicht komplett.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:46:34