Berlin (bb) - Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey ist mit der Nachfolgelösung für das sogenannte 29-Euro-Ticket für den Berliner Nahverkehr
Giffey: Lösung für 29-Euro-Ticket ist gut und klugFand das 29-Euro-Ticket trotz aller Kritik immer schon eine gute Idee: Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey . FotoDas 29-Euro-Ticket in Berlin wurde nach nur wenigen Monaten wieder einkassiert. Inhaber werden nun aufs Deutschlandticket umgebucht. Das hat laut Wirtschaftssenatorin Giffey gleich drei Vorteile.
Bis zum Ende der jeweils einjährigen Vertragslaufzeit könnten die Kundinnen und Kunden somit für 29 Euro bundesweit in Bussen und Bahnen des öffentlichen Regional- undDas 29-Euro-Ticket war im Juli eingeführt worden und galt - anders als das Deutschlandticket - nur für den Berliner Stadtverkehr. Im Rahmen der Haushaltskürzungen hat der Senat das Angebot nach wenigen Monaten wieder abgeschafft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fahrgast zündelt in der U7: Schon wieder Brandstiftung im Berliner NahverkehrU-Bahn-Fahrer ertappt Mann, der Sitzbank in der U7 anzündet. Am selben Tag hatte es schon in der S-Bahn gebrannt. Im Januar stand ein BVG-Bus in Flammen.
Weiterlesen »
'Berliner Morgenpost': Gutes Angebot hat seinen Preis / Kommentar von Hannes Koch über den Öffentlichen NahverkehrBerlin (ots) - Ein paar Fortschritte hat der öffentliche Personennahverkehr in diesem Jahr 2024 gemacht. Ungefähr ein Drittel der kommunalen Bus- und Bahnunternehmen bietet zusätzlich zu den normalen Linien
Weiterlesen »
Statt chinesischer Anrede: Berliner Pandababys erhalten »nette, knackige Namen mit Berliner Bezug«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Statt chinesischer Anrede: Berliner Pandababys erhalten »nette, knackige Namen mit Berliner Bezug«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Berliner SPD: Müller warnt Berliner SPD vor LinksruckBerlin (bb) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Regierende Bürgermeister Michael Müller hat seine Partei davor gewarnt, sich einseitig links zu
Weiterlesen »
Abschaffung des 29-Euro-Tickets: Mindestens noch zwei Monate Schonzeit für Giffey-AboDas Ende des 29-Euro-Tickets ist zwar besiegelt. Auch das Prozedere der Rückabwicklung steht fest. Vor Februar wird das aber nicht umsetzbar sein.
Weiterlesen »