Opernhäuser und Orchester in Berlin wenden sich mit einem Aufruf gegen den wachsenden Antisemitismus. Das Berliner Ensemble gibt ein Solidaritätskonzert auf Initiative des Starpianisten Igor Levit.
Mit einem gemeinsamen Aufruf haben sich Berliner Opernhäuser und Orchester gegen Antisemitismus und Hass gewandt. „Auch in aufgewühlten Zeiten müssen Kontroversen gewaltfrei und mit Toleranz ausgetragen werden“, hieß es in dem am Mittwoch veröffentlichten Statement. „Diese Basis unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts ist derzeit bedroht.
„Es ist völlig inakzeptabel, dass Jüdinnen und Juden in unserer Stadt bedroht werden, dass auf Demonstrationen die Auslöschung Israels propagiert wird“, hieß es weiter. Es gelte, an „Niemals wieder“ jetzt mit aller Dringlichkeit zu erinnern. „Wir müssen Antisemitismus in Berlin und Deutschland mit aller Entschlossenheit entgegentreten“. Alle trügen eine Mitverantwortung für die Sicherheit jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlins Opernhäuser und Orchester „gegen Antisemitismus und Hass“Mit einem gemeinsamen Aufruf haben sich Berliner Opernhäuser und Orchester gegen Antisemitismus und Hass gewandt.
Weiterlesen »
Gegen das Schweigen: Igor Levit und das Berliner Ensemble laden zum Solidaritätskonzert gegen AntisemitismusAm 27. November treten unter anderem auch Michel Friedman, Luisa Neubauer und Katharina Thalbach auf.
Weiterlesen »
Wegen Nahostkonflikt: Berliner Hochschulrektoren positionieren sich gegen AntisemitismusDie Landesrektorenkonferenz der Berliner Hochschulen spricht sich deutlich gegen jede Form von Antisemitismus aus. Ein Bewusstsein dafür gelte es in der Hochschulkultur zu schärfen.
Weiterlesen »
Gegen Antisemitismus: Veranstaltungen im Deutschen Theater und im Berliner EnsembleMan muss nicht aufhören nachzudenken, wenn man Haltung zeigen will. Schriftsteller und Schauspieler lesen Texte gegen Antisemitismus. Motto: „Nie wieder“ ist jetzt!
Weiterlesen »
Israel-Krieg im Liveticker: +++ 08:59 Annalena Baerbock fordert volle Härte des Gesetzes gegen Antisemitismus +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Tage Jüdischer Musik als Zeichen gegen AntisemitismusDie diesjährigen Internationalen Tage Jüdischer Musik stehen nach dem Terrorüberfall auf Israel unter besonderen Vorzeichen. Sie sollen ein Zeichen setzen.
Weiterlesen »