Die Berliner Polizei ruft Eltern vor Silvester auf, auf ihre Kinder und Jugendlichen aufzupassen und sie von Gewalttaten abzuhalten. Angriffe auf Einsatzkräfte sind eine Straftat. Die Polizei warnt auch vor schweren Verletzungen durch Feuerwerk und erinnert an die erlaubte Nutzung von Feuerwerk.
Auch in diesem Jahr appelliert die Berliner Polizei vor Silvester an Eltern , auf ihre Kinder und Jugendlichen aufzupassen und sie von Gewalttaten abzuhalten. „Angriffe auf Einsatzkräfte sind eine Straftat. Polizei und Feuerwehr arbeiten, um Menschen zu retten, Feuer zu löschen oder Gewalt zu beenden“, heißt es unter anderem in dem Text, der an zahlreiche Schulen und von dort an die Eltern geschickt wurde.
Darin warnt die Polizei auch davor, dass es beim Zünden von Feuerwerk zu schweren Verletzungen kommen kann: „Achten Sie auf einen sorgsamen Umgang, damit Sie sich, Ihre Kinder und andere nicht verletzen.“ Zugleich erinnert die Behörde daran, dass Feuerwerk nur vom 31. Dezember ab 18.00 Uhr bis zum 1. Januar 2025 um 7.00 Uhr erlaubt ist. Bei Verstößen dagegen könnten bis zu 10.000 Euro Bußgeld fällig werden.
Polizei Silvester Eltern Kinder Feuerwerk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schulleiterchef kritisiert mangelnde Erziehungsarbeit der Eltern / ASD-Präsident Winkler: 'Eltern sehen Schule als Dienstleistungsbetrieb'Osnabrück (ots) - Schulen müssen offenbar immer mehr Erziehungsarbeit übernehmen. Dafür hat der Allgemeine Deutsche Schulleiterverband (ASD) nun die Eltern kritisiert. 'Ich kann nur die Elternhäuser bitten
Weiterlesen »
Silvester-Attacke in Berliner Rettungsstelle: Prozess wegen blutigen Angriffs auf Klinikpersonal startetVon der blutigen Attacke auf Pflegekräfte und einen Arzt in einer Berliner Notaufnahme gibt es schockierende Bilder. Sie befeuerten die Debatte um Gewalt in Krankenhäusern.
Weiterlesen »
Noch keinen Plan für Silvester?: In diesen Berliner Restaurants wird lange gefeiertJubel, Trubel, Heiserkeit ... Wer sich zu Jahreswechsel und Schampus mit Omakase-Menü, Austern oder Pâté en croûte verwöhnen lassen will: hier klappt’s.
Weiterlesen »
Silvester in Hamburg: Polizei plant verstärkte Präsenz am JungfernstiegDie Hamburger Polizei plant verstärkte Präsenz und Sicherheitsmaßnahmen am Jungfernstieg für eine sichere Silvesternacht ohne Ausschreitungen und Gewalt.
Weiterlesen »
Nach Brandbrief von Lehrkräften: Eltern der Berliner Bergius-Schule sehen offene FragenDie Bildungssenatorin hat der Friedrich-Bergius-Schule nach einem Brandbrief aus dem Kollegium Unterstützung zugesagt. Elternvertreter sind noch nicht zufrieden.
Weiterlesen »
Jahreswechsel: Silvester: Wegner will konsequentes Vorgehen der PolizeiBerlin (bb) - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner kündigt für die Silvesternacht ein konsequentes Vorgehen der Polizei gegen Randalierer und
Weiterlesen »