Die Polizei Berlin hat eine bereinigte Statistik zu den Angriffen auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht vorgelegt. Demnach waren die meisten Festgenommenen doch nicht mehrheitlich deutsche Staatsbürger.
– zwölf die deutsche, davon neun eine doppelte Staatsbürgerschaft. Die anderen 25 Verdächtigen sind keine Deutschen. Das sagte ein Sprecher der Polizei am Dienstag dem Tagesspiegel. Von den 37 Festgenommenen sind 14 unter 18 Jahre alt, zwölf zwischen 18 und 25 Jahre alt, zehn Personen über 25 Jahre alt, sieben sogar über 46.
Nach Angriffen auf Einsatzkräfte der Feuerwehr sind sieben Verdächtige festgenommen worden. Fünf davon sind minderjährig, einer zwischen 18 und 25 Jahren und einer zwischen 36 und 40. Von sieben festgenommenen Angreifern auf die Feuerwehr sind vier Deutsche, davon einer mit doppelter Staatsangehörigkeit. Drei sind Nicht-Deutsche. Damit sind insgesamt 44 Verdächtige erfasst, die wegen Attacken auf Polizei und Feuerwehr festgenommen worden waren.
Grund für die Korrektur der Zahlen sind nach Tagesspiegel-Informationen Probleme mit der statistischen Erfassung zwischen den verschiedenen Teilen der Behörde. Zunächst war das Landeskriminalamt mit involviert, dann wurde die Direktion 4 im Südwesten Berlins zentral mit allem Silvestertaten der Stadt betraut – „zwecks einheitlicher Ermittlungsführung“.
Die ursprüngliche Erfassung stammte vom Landeskriminalamt, dort war noch von 38 festgenommenen Angreifern die Rede, von denen zwei Drittel Deutsche und die meisten unter 21 Jahre alt seien.In der politischen Debatte sahen sich dadurch zunächst jene bestätigt, die die Frage nach einem Migrationshintergrund für unangemessen hielten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was die Berliner Polizei findet, wenn sie verdächtigen Schläuchen folgt ...Ein silberfarbener Abzugsschlauch in einem Mehrfamilienhaus weckte zunächst das Interesse der Nachbarn, dann der Polizei. Die Beamten folgten dem Schlauchsystem und machten einen zu erwartenden Fund.
Weiterlesen »
Neue Zahl zu Silvester-Angriffen auf Berliner EinsatzkräfteNach den Silvesterkrawallen in Berlin wird gegen 39 Verdächtige wegen Angriffen auf Einsatzkräfte ermittelt. Zunächst war die Zahl 145 kursiert.
Weiterlesen »
Berliner Polizei schickt Entschärfer: Verdächtiger Gegenstand an Bushaltestelle gefunden – keine BombeAn einer Bushaltestelle in Lichtenberg entdeckten Fahrgäste ein gefährlich aussehendes Paket. Spezialisten des Landeskriminalamtes konnten aber Entwarnung geben.
Weiterlesen »
Verfolgungsfahrt mit Berliner Polizei: Unbekannte Person flüchtet nach Unfall zu FußDer Mann oder die Frau hatte sich zuvor an einem Auto zu schaffen gemacht. Die alarmierte Polizei nahm die Verfolgung auf. Die Fahrt endete für den Dieb abrupt.
Weiterlesen »