Die Polizei bekommt den Hinweis auf eine Raubtat. Beamte rücken aus. Doch die Tat soll es gar nicht gegeben haben.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Mehrere Polizeidienststellen in Deutschland haben nach einem Zeitungsbericht Fake-Anrufe aus dem bei Gamern populären Chatdienst Discord erhalten. Die Berliner Polizei bestätigte am Sonntag, dass es am 17. März einen Anruf bei der Polizeidirektion 1 gab, die für die Bezirke Reinickendorf und Pankow zuständig ist."Es wurde eine Raubtat gemeldet, die sofortige Maßnahmen der Polizei nach sich zog", erklärte eine Sprecherin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nur die Wahrheit oder strafrechtlich relevant?: Berliner Polizei beschlagnahmt Anti-Höcke-Plakate auf Anti-AfD-DemoAm Sonnabend konfiszierten Einsatzkräfte auf einer Anti-AfD-Demonstration mehrere Plakate, die Björn Höcke als „Nazi“ mit vermeintlichen Hitlergruß zeigten. Ist das rechtens?
Weiterlesen »
Parfüm geklaut und Messer gezückt: Wer kennt den Ladendieb?Die Berliner Polizei sucht diesen Ladendieb.
Weiterlesen »
Polizei lässt „motorisierten Riesengrashüpfer“ abschleppenDieses Foto veröffentlichte die Berliner Polizei bei X.
Weiterlesen »
Winterjacken kommen pünktlich – zum nächsten SommerMuss noch lange auf neue Jacken warten: die Berliner Polizei.
Weiterlesen »
Schwerer Raub in Saarbrücken: Polizei fahndet nach ZeugenMit einem Messer bedroht, angegriffen und ausgeraubt: So erging es einem 17-jährigen jungen Mann am 24. August 2023. Das Amtsgericht Saarbrücken hat nun eine Öffentlichkeitsfahndung angeordnet.
Weiterlesen »