Berliner Seen: Wieso der Fennsee weniger stinken soll

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berliner Seen: Wieso der Fennsee weniger stinken soll
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 61%

Der Fennsee in Wilmersdorf gilt als eines der Sorgenkinder der Berliner Seenlandschaft.

Nach starkem Regen kommt es oft zu unangenehmen Gerüchen im Umfeld des Sees. Mit dieser neuen Methode geht der Bezirk nun dagegen vor.Fische sind durch die hohe Sauerstoffkonzentration im Wasser in der Vergangenheit bereits verstorben

. Mit einem „innovativem Verfahren“ will der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf nun die Wasserqualität nachhaltig verbessern und die Geruchsbelästigung verhindern. Die neuartige Technik kommt bereits zum Einsatz und soll auch erste Wirkung zeigen, heißt es.Schmutz und Schadstoffe von Straßen und Gehwegen in den See gespül

t. So können beispielsweise Laub und Dreck über die Regenwasserkanalisation in den See gelangen. Dort werden diese und andere organischen Stoffe von Mikroorganismen zersetzt – die dem Wasser Sauerstoff entziehen. So entstehen Bereiche ohne Sauerstoff im See, in denen sichbilden können. Der Mangel an Sauerstoff im Wasser kann auch dazu führen, dass Fische sterben – das ist in den letzten Jahren schon vorgekommen.

Zahlreiche Maßnahmen wurden in den vergangenen Jahren bereits ergriffen, um die Wasserqualität zu steigern – von der Teilentschlammung bis zum Einbau von Filtern für das Regenwasser von den Straßen. Mit einer neuartigen Technik, die aus Belüftern, Messgeräten und einer Dosierstation besteht, wird nun zusätzlich noch derund gesteuert, teilt das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf mit.

Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Poller in der Tucholskystraße: Umfrage der Berliner Zeitung zeigt, was Berliner davon haltenPoller in der Tucholskystraße: Umfrage der Berliner Zeitung zeigt, was Berliner davon haltenDie rot-weißen Poller sollen den Verkehr in Berlin beruhigen und sicherer gestalten. Das sagen die Leser der Berliner Zeitung dazu.
Weiterlesen »

Plastikfressende Pilze: Berliner Forscher machen Entdeckung in deutschen SeenPlastikfressende Pilze: Berliner Forscher machen Entdeckung in deutschen SeenBerliner und Potsdamer Wissenschaftler haben 18 Pilzstämme aus Süßgewässern in Ostdeutschland untersucht und dabei einige entdeckt, die Kunststoffe effizient abbauen können.
Weiterlesen »

Fennsee in Wilmersdorf: Neues Verfahren gegen Gestank und für bessere WasserqualitätFennsee in Wilmersdorf: Neues Verfahren gegen Gestank und für bessere WasserqualitätDas Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf setzt im Fennsee eine neue Technik ein, um unter anderem Geruchsbelästigung durch Faulgase zu verhindern.
Weiterlesen »

Berliner 29-Euro-Ticket startet mit wenig BegeisterungBerliner 29-Euro-Ticket startet mit wenig BegeisterungDas 29-Euro-Ticket ist zurück in Berlin - doch Begeisterung sieht anders aus. Kritik an dem Projekt kommen aus der Opposition und von Verkehrsexperten. Von Thorsten Gabriel
Weiterlesen »

SPIEGEL Shortcut: Wieso Rechtspopulisten so gern die Klimakrise leugnenSPIEGEL Shortcut: Wieso Rechtspopulisten so gern die Klimakrise leugnenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Stellantis: Wieso dreht die Aktie nicht endlich?Stellantis: Wieso dreht die Aktie nicht endlich?Im Februar und März schien es, als wäre die Aktie des Automobil-Giganten Stellantis überhaupt nicht mehr zu stoppen, seit April aber geht es abwärts. Und zwar so massiv, dass die Ende Januar etablierte Hausse komplett abverkauft ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:06:39