Berliner Senat plant 24-Stunden-Bibliothek

Bildung Nachrichten

Berliner Senat plant 24-Stunden-Bibliothek
BibliothekenUniversitätsbibliothekBerlin
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 71%

Der Berliner Senat plant, eine Universitätsbibliothek rund um die Uhr zu öffnen. Das Vorhaben soll mit 300.000 Euro finanziert werden.

Berlin er Senat plant, eine bestehende Universitätsbibliothek rund um die Uhr für Besucher offenzuhalten. Umgesetzt werden soll der Plan in der gemeinsamen Bibliothek der Technischen Universität und der Universität der Künste. Für die Umsetzung dieses Vorhabens stehen für das Jahr 2025 Mittel in Höhe von 300.000 Euro bereit. Ursprünglich sollte die Bibliothek bereits zum 1. Januar 2025 ihre Öffnungszeiten erweitern, heißt es weiter.

Das sei aber wegen der verzögerten Haushaltsplanung Ende des vergangenen Jahres nicht möglich gewesen. Um das Personal einzuplanen, benötige man laut Senatsschreiben eine Vorbereitungszeit von etwa zwei Monaten. Spätestens zum Jahresende soll das Vorhaben demnach umgesetzt werden. \\\Das Vorhaben soll in einem befristeten Modellprojekt umgesetzt werden. Dabei soll sicherlich auch ermittelt werden, zu welchen Zeiten das Angebot besonders stark genutzt wird. Eine starke Auslastung am Sonntag gibt es sicher. Und nachts? Wird sich zeigen. Die Bibliothek ist derzeit schon sehr stark ausgelastet, besonders in Zeiten der Prüfungsvorbereitung ist es beinahe unmöglich, tagsüber einen freien Arbeitsplatz zu ergattern. Insofern können die erweiterten Öffnungszeiten die Situation schon lindern oder anderen Gruppen die Nutzung ermöglichen. Wer tagsüber Lehrveranstaltungen besucht und/oder arbeiten muss, weil das Verhältnis von Mieten-Einkommen-Bafög aus dem Ruder gelaufen ist, kann so wenigstens ohne zeitliche Limitierung den Lernort Bibliothek nutzen. Seit vergangenem Jahr heißt die Bibliothek übrigens nicht mehr Volkswagen-Bibliothek. Das Bild ist veraltet, der Schriftzug längst demontiert. \\\Obwohl das Vorhaben von einigen kritisch bewertet wird, da die Universitätsbibliotheken bereits mit sinkenden Budgets und Personalmangel zu kämpfen haben, argumentieren Befürworter, dass die erweiterten Öffnungszeiten den Studierenden, die sich ihr Studium selbst finanzieren müssen, zusätzlichen Nutzen bringen könnten. Sie könnten so in Zeiten, in denen sie nicht an Vorlesungen oder Seminaren teilnehmen müssen, die Bibliothek nutzen. Die Auswertung der Nutzungsdaten soll in der Zukunft zeigen, ob das Angebot tatsächlich auch nachts von Studierenden genutzt wird

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Bibliotheken Universitätsbibliothek Berlin Senat Öffnungszeiten 24 Stunden Studenten Bildung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Merhaba, Spandau!: Neue Berliner Bibliothek, neue AdresseMerhaba, Spandau!: Neue Berliner Bibliothek, neue AdresseSie entsteht am Havelufer von Berlin-Spandau. Der Rohbau ist fertig, jetzt geht’s weiter mit dem Innenausbau. Die Adresse führt übrigens zu Spandaus Partnerstadt in der Türkei.
Weiterlesen »

Berliner Senat plant 2025 noch weniger neue Radwege als im vergangenen JahrBerliner Senat plant 2025 noch weniger neue Radwege als im vergangenen JahrDer Berliner Senat kommt beim Radwege-Ausbau kaum voran. Es mangele an Geld und den personellen Ressourcen, sagt die Verkehrssenatorin - und sucht deshalb neue Finanzierungsmöglichkeiten.
Weiterlesen »

Berliner Senat plant mehr Investitionen durch Auslagerung von FinanzierungenBerliner Senat plant mehr Investitionen durch Auslagerung von FinanzierungenDer Berliner Senat will bis 2028 mehr Geld für Investitionen bereitstellen, um dies zu erreichen sollen viele Finanzierungen an andere Stellen ausgelagert werden. Dabei werden beispielsweise die Ausgaben für Klimaschutz reduziert. Es wird ein Investitionstopf von 4,5 Milliarden Euro für die nächsten vier Jahre eingerichtet.
Weiterlesen »

Spaniens Regierung will 40-Stunden-Woche auf 37,5 Stunden senkenSpaniens Regierung will 40-Stunden-Woche auf 37,5 Stunden senkenDie spanische Regierung plant eine Reduktion der Wochenarbeitszeit von 40 auf 37,5 Stunden. Das Parlament muss dem Vorhaben noch zustimmen. Die Arbeitgeberverbände kritisieren das Vorhaben stark.
Weiterlesen »

Berliner Senat Verpasst Radwege-ZielBerliner Senat Verpasst Radwege-ZielDer Berliner Senat kämpft mit dem Ziel, mehr Radwege zu bauen als der vorherige Senat. Finanzielle und personelle Engpässe erschweren den Ausbau. Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) betont die Wichtigkeit der Verkehrsinfrastruktur und schlägt alternative Finanzierungsmodelle vor.
Weiterlesen »

Abschied von X?: Berliner Senat und Parteien stellen Online-Plattform von Musk zunehmend in FrageAbschied von X?: Berliner Senat und Parteien stellen Online-Plattform von Musk zunehmend in FrageIn der politischen Kommunikation geht ohne Social Media kaum noch was. Parteien, Fraktionen oder Senatsverwaltungen verfolgen unterschiedliche Konzepte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:00:35