Berliner Start-up: Keimfrei-Mobil hilft Kindern nach Stammzell-Spende

Berlin Nachrichten

Berliner Start-up: Keimfrei-Mobil hilft Kindern nach Stammzell-Spende
CharitéKrankenhausKrebs
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 53%

Kinder nach Stammzell-Spenden können während ihrer Isolationsphase in einer Schutzkapsel wieder Kontakt zur Außenwelt aufnehmen.

Mit sechs Kilometern pro Stunde in ein gesundes Leben! Nach Stammzell-Transplantationen können Kinder im Virchow-Klinikum während ihrer Isolationsphase in einer Schutzkapsel auf vier Rädern wieder Kontakt zur Außenwelt aufnehmen. Ein Start-up hat eigens dafür ein keimfreies Kunststoffmobil entwickelt.

Eine leichte Berührung des Joysticks, und Ahmad rollt in seinem Gefährt den Gang der Kinderkrebsstation im Virchow-Klinikum der Charité in-Wedding entlang. Scharfe Kurve nach links, hinein in den Lift und unten ab in den Park. Er strahlt. So glücklich hat ihn Mama Batüol Kanjo seit Monaten nicht gesehen. Sie ist durch ein Headset mit ihrem Sohn verbunden. „Es macht ihm Spaß“, sagt sie.

Das Berliner Start-up Sphaira entwickelte die Kapsel. „Zu Beginn der Corona-Pandemie war ich geschockt. Menschen konnten sich nicht von ihren sterbenden Angehörigen verabschieden“, sagt Gründer Janis Münch . „Ich habe schnell gelernt, dass das Isolationsproblem sehr viele Patienten betrifft.“Der Prototyp fährt nun in der Charité, kostenfrei. Wie teuer „Moby“ im Vertrieb sein soll, ist noch unklar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Charité Krankenhaus Krebs Krankenhaus Immunsystem Texttospeech Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Millionen-Investition für Berliner Start-up: Seriengründerin will die Natur rettenMillionen-Investition für Berliner Start-up: Seriengründerin will die Natur rettenAnna Alex macht aus Artenschutz ein Business-Modell. Mit ihrer Vision überzeugt sie nicht nur Konzerne, sondern auch internationale Investoren.
Weiterlesen »

Herzschwäche: Stammzell-Herzpflaster soll langfristige Lösung seinHerzschwäche: Stammzell-Herzpflaster soll langfristige Lösung seinBisher konnte man gegen Herzschwäche hauptsächlich Medikamente nehmen. Jetzt soll ein neues Pflaster den Muskel unterstützen.
Weiterlesen »

Stammzell-Herzpflaster soll schwere Herzschwäche kurierenStammzell-Herzpflaster soll schwere Herzschwäche kurierenMillionen Menschen leiden allein in Deutschland an Herzschwäche. Bei schweren Formen könnte künftig ein im Labor gezüchtetes Herzpflaster helfen. Darauf deutet ein Machbarkeitsnachweis hin.
Weiterlesen »

Stammzell-Herzpflaster soll schwere Herzschwäche kurierenStammzell-Herzpflaster soll schwere Herzschwäche kurierenGöttingen/Lübeck - Millionen Menschen leiden allein in Deutschland an Herzschwäche. Bei schweren Formen könnte künftig ein im Labor gezüchtetes Herzpflaster helfen. Darauf deutet ein Machbarkeitsnachweis hin.
Weiterlesen »

Aggressiver Vorfall vor Berliner Schule: Polizei hilft bei EskalationAggressiver Vorfall vor Berliner Schule: Polizei hilft bei EskalationAufgrund von Drohungen und Gewaltbereitschaft von Schülern verhinderte die Polizei am Donnerstagmorgen einen weiteren Vorfall vor der Bergius-Schule in Berlin. Der Vorfall ereignete sich nach einem Angriff auf einen Siebtklässler durch Jugendliche außerhalb des Schulgeländes.
Weiterlesen »

„Widert mich an“, „schäbig“, „ein Grauen“: Günther teilt gegen Berliner Politik aus„Widert mich an“, „schäbig“, „ein Grauen“: Günther teilt gegen Berliner Politik ausEr freut sich immer wieder, wenn er nach einem Termin in der Hauptstadt nach Hause fahren kann: Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 08:33:05