Seit fast 100 Jahren analysiert das Deutsche Mode-Institut in Berlin umfassende Trends. Der Chef Carl Tillessen: Das Gesundheitsdiktat geht, der lustvolle Hedonismus kommt zurück.
Seit fast 100 Jahren analysiert das Deutsche Mode-Institut in Berlin umfassende Trends. Der Chef Carl Tillessen: Das Gesundheitsdiktat geht, der lustvolle Hedonismus kommt zurück.. Er selbst hat den Ort gewählt – „das Haus der Zukünfte“ passt schließlich nur zu gut: Tillessen ist Trendanalyst und leitet die Agentur DMI, die aus dem fast 100 Jahre bestehenden Deutschen Mode-Institut hervorgegangen ist.
Das ist tatsächlich eine große Herausforderung geworden, gerade durch die Digitalisierung. Früher war es so, dass Analystinnen und Analysten in Deutschland so, dass sie nachoder London geflogen sind, sich dort in bestimmten Vierteln umgesehen haben, und dann eine Idee davon bekamen, was in einigen Jahren bei uns ankommen würde. Man konnte also aus Entwicklungen, die anderswo schon sichtbar waren, extrapolieren.
Das ist richtig. Aktuell arbeiten wir an den Prognosen für den Winter 2026/2027. Was wir – auch darüber hinaus – voraussagen, ist ein wieder erstarkender Wille zur Individualität. Es schien zuletzt immer relativ klar, aus welcher Richtung die Trends kommen würden, die dann auch noch ziemlich leicht verständlich waren. Im Gegensatz dazu wird künftig wieder das Schräge, Kryptische, auch das Subjektive interessanter.
Auch so könnte man das lesen, ja. Die Warenwelt war zuletzt tatsächlich sehr kalkuliert und mithin auch langweilig geworden. Alles, was unberechenbar ist, wird in den kommenden Jahren als reizvoller empfunden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Ick bin E-Berliner': Berliner Taxis werben für E-AntriebeIn der Hauptstadt sind ab sofort vier Elektro-Taxis mit einer besonderen Werbung unterwegs. In Anlehnung an das weltbekannte Kennedy-Zitat ziert der Slogan 'Ick bin E-Berliner' die Seiten der Fahrzeuge.
Weiterlesen »
„Ick bin E-Berliner“: Berliner Taxis werben für E-AntriebeIn der Hauptstadt sind ab sofort vier Elektro-Taxis mit einer besonderen Werbung unterwegs. In Anlehnung an das weltbekannte Kennedy-Zitat ziert der Slogan „Ick bin E-Berliner“ die Seiten der Fahrzeuge.
Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: Hypothek für die Zukunft / Leitartikel von Joachim Fahrun zu Sparplänen des Berliner SenatsBerlin (ots) - Berlins schwarz-rote Koalition steht im Begriff, ihre Hausaufgaben zu vollenden und die Streichliste über drei Milliarden Euro fertigzustellen. Das ist eine gute und eine schlechte Nachricht
Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: Führung sieht anders aus / Leitartikel von Joachim Fahrun zur Sparliste des Berliner SenatsBerlin (ots) - Für den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) war die Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses ein gemütlicher Termin. In der Woche, in der die von ihm geführte Koalition aus CDU und SPD
Weiterlesen »
Halloween 2024: So viele Berliner feiern mit – und so viel Geld geben sie dafür ausEine Erhebung soll zeigen, wie viele Menschen in Deutschland Halloween feiern. Auch für Berlin gibt es Zahlen – und eine überraschende Erkenntnis zum Budget.
Weiterlesen »
Carl Philip & Sofia von Schweden: Welchen Namen wird ihr viertes Baby tragen?Im Februar werden Carl Philip und Sofia von Schweden zum vierten Mal Eltern. Wie könnte der kleine Prinz oder die kleine Prinzessin heißen?
Weiterlesen »