Für manche Studienfächer ist eine bestimmte Abi-Note nötig oder muss ein Test absolviert werden. In Berlin liegt der Anteil von NC-Studiengängen weit über dem Bundesdurchschnitt.
In fast keinem anderen Bundesland ist die Zahl der Studiengänge mit Zulassungsbeschränkung so hoch wie in Berlin. Für rund 55 Prozent der Studiengänge brauchen Bewerberinnen und Bewerber eine bestimmte Note oder müssen ein Auswahlverfahren oder eine Eignungsprüfung durchlaufen, wie eine Analyse des Centrums für Hochschulentwicklung ergab. Die Auswertung bezieht sich auf das Wintersemester 2024/2025.
Berlin liegt damit deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von rund 35 Prozent. Einen höheren Anteil hat nur Hamburg mit rund 62 Prozent an zugangsbeschränkten Studienfächern - also Fächern mit Numerus Clausus oder einer anderen Zulassungsbeschränkung. Ob Universitäten, Fachhochschulen oder Hochschulen für angewandte Wissenschaften: In Berlin gilt an all diesen Hochschulen in jedem zweiten Fach eine Zulassungsbeschränkung.
Trotz des vergleichsweise hohen Rankings ist die Quote in Berlin laut Analyse im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Im Wintersemester 2023/2024 gab es noch für rund 61 Prozent der Studiengänge eine Zulassungsbeschränkung. Laut CHE ist das nicht nur in Berlin so. Seit dem Wintersemester 2018/2019 sei der Anteil zugangsbeschränkter Studienangebote deutschlandweit kontinuierlich von rund 41 Prozent auf rund 35 Prozent in diesem Jahr gesunken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Universitäten: Jeder fünfte Studiengang in Brandenburg zulassungsbeschränktPotsdam (bb) - Nur jeder fünfte Studiengang in Brandenburg hat eine Zulassungsbeschränkung. Mit einem Anteil von rund 20 Prozent liegt das Bundesland
Weiterlesen »
Universitäten: Jeder dritte Studiengang in Sachsen zulassungsbeschränktDresden (sn) - Etwas mehr als jeder dritte Studiengang in Sachsen hat eine Zulassungsbeschränkung. Mit einem Anteil von rund 37 Prozent liegt das
Weiterlesen »
Universitäten: Jeder zweite Studiengang in Berlin ist zulassungsbeschränktBerlin (bb) - In fast keinem anderen Bundesland ist die Zahl der Studiengänge mit Zulassungsbeschränkung so hoch wie in Berlin. Für rund 55 Prozent der
Weiterlesen »
Universitäten: Jeder vierte Studiengang in Sachsen-Anhalt hat BeschränkungDresden (sa) - Etwa jeder vierte Studiengang in Sachsen-Anhalt hat eine Zulassungsbeschränkung. Mit einem Anteil von rund 24 Prozent liegt das Bundesland
Weiterlesen »
Antisemitismus an Berliner Universitäten: NS-Gedenkstätten kritisieren Umgang mit Besetzungen in BerlinLeiter von NS-Gedenkorten sehen den Umgang mit den Uni-Besetzungen durch pro-palästinensische Demonstranten in Berlin kritisch. Sie gäben Antisemiten eine Plattform.
Weiterlesen »
»Kai will pay«: Hamas-Schmierereien und Drohungen an Berliner UniversitätenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »