In Berlin wird weiter über den Verkehr diskutiert. Jetzt sind Hackescher Markt und Checkpoint Charlie im Fokus. Dazu ein Kommentar von Hildburg Bruns, Leiterin der B.Z.-Kommunalpolitik.
Auch nach der Wiederholungswahl beruhigt sich die Diskussion um den Verkehr nicht. Im Gegenteil: Das Tempo für echte Schrittgeschwindigkeit steigert sich.
Obwohl viele Berliner die Osterferien gerade für einen Kurztrip nutzen, ist die Stadt voller Fußgänger. Besonders an touristischen Hotspots gibt es Gewusel. Wo die Gehwege schmal sind, kaum grüne Oasen zum Relaxen einladen, kann ich die Sehnsucht nach Fußgängerzonen verstehen.Anders als an der Friedrichstraße könnte man am Hackeschen Markt Erlebnis und Ergebnis für Kunden und Händler steigern.
Und am Checkpoint würde ein brenzliger Unfallschwerpunkt für Mauer-Touristen entschärft. Aber bitte nicht wieder Holterdiepolter-Beschlüsse – erst denken, dann umlenken!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Verkehrspolitik: Schwarz-Rot wird Berlin und vielen Menschen schadenDie Signale, die CDU und SPD in die ausgelaugten Verwaltungen senden, sind fatal. Keine Behörde wird so dumm sein, neue Projekte in Angriff zu nehmen. Ein Kommentar. Berlin Verkehr
Weiterlesen »
(S+) Streit übers Gendern: Warum »Berliner Luft« jetzt auch »Berliner*innen Luft« heißtWarum »Berliner Luft« jetzt auch »Berliner*innen Luft« heißt: Eine mittelständische Spirituosenfirma ändert den Aufdruck auf einer Likörflasche – und findet sich kurz darauf mitten im Kulturkampf wieder. (S+)
Weiterlesen »
Berlin-Wahl 2023: Berliner Linke mit Eilantrag auf Nachzählung zunächst gescheitertDie Linken-Politikerin Claudia Engelmann ist mit Eilanträgen zur Neuauszählung im Berliner Bezirk Lichtenberg vorerst gescheitert. Sie hatte dort nur zehn Stimmen hinter ihrem CDU-Kontrahenten gelegen. BerlinWahl2023 Wiederholungswahl
Weiterlesen »
#Prenzlau – Aus dem #Verkehr gezogen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Prenzlau – Am frühen Morgen des 06.04.2023 hielten Polizisten in der Straße „Süßer Grund“ einen PKW BMW zu einer Kontrolle an. Dessen Fahrer verströmte Alkoholgeruch, was ein Test dann auch bestät…
Weiterlesen »
Verkehr in NRW: Viele Staus auf NRW-AutobahnenAm Karfreitag ist es auf den NRW-Autobahnen voller als erwartet. Am Mittag bremsen teilweise lange Staus den Verkehr in mehreren Regionen aus. Prognosen zufolge sollen die Behinderungen ab 16 Uhr abnehmen.
Weiterlesen »