Berliner Wohnungsbündnis in der Kritik: Adler Group verstößt offenbar gegen Begrenzung von Mieterhöhungen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berliner Wohnungsbündnis in der Kritik: Adler Group verstößt offenbar gegen Begrenzung von Mieterhöhungen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Das Unternehmen Adler hält sich wohl nicht an Vereinbarungen zur Begrenzung von Mieterhöhungen mit dem Wohnungsbündnis. Der Senat sieht die Mieter:innen in der Verantwortung.

unterschrieben hat, hatten große Wohnungsunternehmen zugesagt, sich bei der Erhöhung von Mieten an einer geplanten Gesetzesänderung des Bundes zur sogenannten Kappungsgrenze zu orientieren. Demnach sollen Mieterhöhungen in Zukunft nur noch um maximal 11 Prozent über drei Jahre möglich sein und nicht wie aktuell um 15 Prozent.

geht jedoch hervor, dass die Adler Group sich daran offenbar nicht hält und Mieten um 15 Prozent erhöht. Dem Tagesspiegel liegen entsprechende Mieterhöhungsschreiben vor. Darin beruft sich das Unternehmen explizit auf die aktuell geltende Kappungsgrenze von 15 Prozent sowie auf den kürzlich veröffentlichten Mietspiegel für Berlin.

Die Adler Group, die rund 18.000 Wohnungen in Berlin vermietet, reagierte bis Donnerstagabend nicht auf Anfragen des Tagesspiegels. Auch Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler wollte sich zu den Vorwürfen nicht äußern. Martin Pallgen, Sprecher der Stadtentwicklungsverwaltung, teilte dem Tagesspiegel mit: „Wir erwarten von allen Bündnispartnern, dass sie sich an die Vereinbarungen, die sie unterschrieben haben, auch halten.

Pallgen weist darauf hin, dass die Umsetzung der Selbstverpflichtungen in der jeweiligen Verantwortung der Bündnispartner liege. „Wir empfehlen Mieterinnen und Mietern, sich bei Zweifeln an der Umsetzung einer vereinbarten Selbstverpflichtung – in diesem Fall Mieterhöhungen – an das Wohnungsunternehmen zu wenden und sich auf die Bündnisvereinbarungen zu berufen“, sagte er.Beim Koalitionspartner der SPD erwartet man offenbar etwas mehr Initiative.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wohnen in Berlin: Adler Group hält sich nicht an Grenze zur MieterhöhungWohnen in Berlin: Adler Group hält sich nicht an Grenze zur MieterhöhungDer Konzern hat im Wohnungsbündnis mit dem Senat eine Kappung der Mieterhöhungsgrenze zugesagt – und hält sich nicht daran.
Weiterlesen »

Wie der Immobilienkonzern Adler mit Kunden umgehtWie der Immobilienkonzern Adler mit Kunden umgehtEine Frau kauft eine Wohnung. Fast sechs Jahre später ist sie immer noch nicht fertig gebaut. Das wirft Fragen zum Geschäftsgebaren des umstrittenen Immobilienkonzerns Adler Group in Frankfurt auf. Von O. Günther und J. Borchers.
Weiterlesen »

Inas Nacht mit Alexander Herrmann und Dr. Yael AdlerInas Nacht mit Alexander Herrmann und Dr. Yael AdlerInasNacht mit Sternekoch Alexander Herrmann und Medizinerin DrYaelAdler, Musik gibt es von Ennio und FeineSahne Fischfilet – um 23:35 Uhr im Ersten und dann in der ARDMediathek:
Weiterlesen »

AKTIONÄR-Depotwert Infineon: Goldman Sachs sieht über 47% KurspotenzialAKTIONÄR-Depotwert Infineon: Goldman Sachs sieht über 47% KurspotenzialEs ist ein offenes Geheimnis: Einer der wesentlichen Treiber für das zukünftige Wachstum in die Chipbranche ist die effiziente Leistungselektronik auf Basis von Siliziumkarbid (SiC). 09.08.2023
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:29:53