Berlins Flussversteher arbeitet am Müggelsee: „Sauberes Wasser ist nicht alles“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berlins Flussversteher arbeitet am Müggelsee: „Sauberes Wasser ist nicht alles“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Ihr Wasser ist rein, die Fische schwinden trotzdem aus den deutschen Flüssen. Der Berliner Ökologe Christian Wolter kennt die Gründe dafür.

Die Oder ist ein besonderer Fluss. Auf 500 Kilometern gibt es kein menschengemachtes Hindernis und Fische können ohne Staustufen bis in die Ostsee durchwandern. „Sie ist einer der letzten Flüsse, an dem sich noch die natürlichen Dynamiken von Gewässern beobachten lassen“, sagt der Berliner Ökologe Christian Wolter, der seit 30 Jahren vor allem die Natur der Oder erforscht.Der schnellste Berlin-Überblick von Montag bis Freitag.

Im Jahr 2022 wurde er dort Zeuge des großen Fischsterbens. Innerhalb weniger Tage verendeten auf einer Strecke von etwa 160 Kilometern massenweise Fische aller Arten und Größen. Erst nach und nach : Ein Zusammenspiel aus hohem Salzgehalt des Flusses, hohen Temperaturen und Niedrigwasser führte zur Blüte der toxischen Goldalge, die die Tiere vergiftete. „Wir haben damals um die 1000 Tonnen an Fischen verloren“, sagt Wolter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schmetterlingsraupen in den Bäumen: Berliner Strandbad Müggelsee bleibt drei Tage gesperrtSchmetterlingsraupen in den Bäumen: Berliner Strandbad Müggelsee bleibt drei Tage gesperrtWeil ein Kontakt mit dem Eichenprozessionsspinner auch für Menschen gesundheitliche Gefahren mit sich bringen kann, muss während der Entfernung ihrer Nester das Bad geschlossen bleiben.
Weiterlesen »

Strandbad Müggelsee muss wegen Raupenkolonien schließenStrandbad Müggelsee muss wegen Raupenkolonien schließenDie Brennhaare des Eichenprozessionsspinners können Hautrötungen, starken Juckreiz, Asthmabeschwerden und sogar einen anaphylaktischen Schock auslösen.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Minister: Gutes Wasser nicht mehr selbstverständlichNiedersachsen & Bremen: Minister: Gutes Wasser nicht mehr selbstverständlichDie Klimakrise ist in Niedersachsen angekommen, warnt Umweltminister Meyer. Das hat auch für die Wasserversorgung Folgen.
Weiterlesen »

Minister: Gutes Wasser nicht mehr selbstverständlichMinister: Gutes Wasser nicht mehr selbstverständlichDie Klimakrise ist in Niedersachsen angekommen, warnt Umweltminister Meyer. Das hat auch für die Wasserversorgung Folgen.
Weiterlesen »

Fischer zieht Beute aus dem Wasser - er ahnt nicht, in welcher Gefahr er schwebtFischer zieht Beute aus dem Wasser - er ahnt nicht, in welcher Gefahr er schwebtEin Angler in Florida wollte seelenruhig seine Beute an Land ziehen. Was er nicht weiß - er ist nicht der einzige, der es auf den Fisch abgesehen hat.
Weiterlesen »

Berlins Polizeichefin zu Messerstechereien: Täter sind „jung, männlich und nicht-deutsch“Berlins Polizeichefin zu Messerstechereien: Täter sind „jung, männlich und nicht-deutsch“Der Messerstecher von Wilmersdorf ist gefasst, die Messerattacke am Kottbusser Tor noch nicht geklärt. Auch in der letzten Woche wurde zugestochen. Barbara Slowik sieht ein klares Täterprofil.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 10:39:57