Berlins Kulturgut Currywurst wird 75 – zum Jubiläum lieber zu Konnopke’s Imbiß oder Curry 36?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berlins Kulturgut Currywurst wird 75 – zum Jubiläum lieber zu Konnopke’s Imbiß oder Curry 36?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 74%

Prominente von Tom Hanks bis Joko Winterscheidt lieben die Currywurst, und das tun wohl auch die meisten Berliner. Wie der Snack zum Berliner Kulturgut wurde.

für Fish and Chips und Rom für Pizza bekannt ist, hat sich die Currywurst als Berlins ganz eigene Ikone etabliert. Serviert in einer würzig-süßen Soße, mal dickflüssig, mal dünner, spiegelt sie ein bisschen auch die Vielfalt der Stadt wider.

Hier brutzelt es ordentlich, mittlerweile gehören auch vegane Würste zum Sortiment von Curry 36 – ein Spiegel der vielfältigen und bunten Kultur Berlins.Laut alten Berichten führte Heuwers erster Versuch, ihre Soße 1949 zu verkaufen, noch nicht zum Erfolg. Erst in Zusammenarbeit mit Friedrich entstand das Rezept, das die Currywurst so erfolgreich machte. Trotzdem bleibt unbestritten, dass die Idee für die berühmte Soße auf Heuwer zurückgeht.

Das rot blinkende Logo von Curry 36 erhellt den Kreuzberger Nachthimmel – eine clevere Kombination aus der Hausnummer und dem Gericht, das diesen Ort berühmt gemacht hat.nötig macht, ist heute vielfältiger denn je. Um den wachsenden Ansprüchen der Stadt und der Kunden gerecht zu werden, gibt es neben der klassischen Currywurst jetzt auch Bio- und vegane Varianten. Bald sollen weitere Alternativen folgen.

Auch Jasper, Mitte 30 und viel verreist, ist überzeugt, dass kein Gericht Berlin besser verkörpert als die Currywurst. Im Ausland werde er oft nach der Currywurst gefragt und müsse erklären, was es mit diesem Gericht auf sich habe. „Wenn ich dieIsabell, 29, ist ebenfalls ein großer Fan der Currywurst und nutzt jede Gelegenheit, zur Imbissbude zu gehen. Früher musste sie nämlich oft auf die Currywurst verzichten, da sie seit ihrem elften Lebensjahrist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Deutsches Kulturgut': Das große ABC der Currywurst​'Deutsches Kulturgut': Das große ABC der Currywurst​Sie gilt als der beliebteste Imbiss vieler Deutscher, sie hat Autoren und Filmemacher inspiriert und sogar ihr eigenes Museum: die Currywurst. Wer sie erfand und was der Autobauer Volkswagen mit ihr zu tun hat, gibt's hier von A bis Z.
Weiterlesen »

Erfindung vor 75 Jahren: Wie die Currywurst vom Imbiss zum Berliner Kult-Snack wurdeErfindung vor 75 Jahren: Wie die Currywurst vom Imbiss zum Berliner Kult-Snack wurdeSie gilt als Klassiker für den kleinen Hunger und es gibt sie in verschiedenen Variationen: die Currywurst. Mehrere deutsche Städte beanspruchen den würzigen Snack für sich.
Weiterlesen »

Nahostkonflikt an Berliner Fassaden: Kalter Krieg an Berlins HauswändenNahostkonflikt an Berliner Fassaden: Kalter Krieg an Berlins HauswändenSeit dem Angriff der Hamas auf Israel und der andauernden Gegenoffensive der israelischen Armee tauchen in Berlin immer mehr Graffitis auf.
Weiterlesen »

Berliner Morgenpost: Berliner Staatsversagen / Kommentar von Joachim Fahrun zu CannabisBerliner Morgenpost: Berliner Staatsversagen / Kommentar von Joachim Fahrun zu CannabisBerlin (ots) - Im Februar hat der Bundestag das Cannabis-Gesetz beschlossen. Seit sieben Wochen ist es geltendes Recht in Deutschland, dass Anbauvereine eine Erlaubnis erhalten können, um gemeinsam die
Weiterlesen »

100 Jahre S-Bahn: Als West-Berliner zum Boykott aufriefen – neues Buch von Berliner Fotograf100 Jahre S-Bahn: Als West-Berliner zum Boykott aufriefen – neues Buch von Berliner FotografManchmal war das Fotografieren gefährlich, erinnert sich der Buchautor Karsten Risch. Mit rund 300 Bildern nimmt er die Leser jetzt mit auf eine S-Bahn-Reise durch die Geschichte Berlins.
Weiterlesen »

Nach Bericht der Berliner Zeitung: Berliner Polizei löscht Tipps zum Singen bei MesserangriffenNach Bericht der Berliner Zeitung: Berliner Polizei löscht Tipps zum Singen bei MesserangriffenBis vor kurzem riet die Berliner Polizei bei körperlichen Angriffen zu ungewöhnlichen Taktiken. Jetzt wurde still und heimlich die Website geändert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:02:48