Berlins öffentliche Gebäude werden nicht mehr angestrahlt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berlins öffentliche Gebäude werden nicht mehr angestrahlt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

Um Energie zu sparen, lässt der Senat Gebäude, Brücken und Kirchen nicht mehr anstrahlen. So werden 40.000 Euro pro Jahr gespart.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Konkret handelt es sich um die folgenden bedeutenden Bauwerke: Siegessäule, Staatsoper, Deutsche Oper, Zeughaus, Gedächtniskirche, Berliner Dom, Rotes Rathaus, Elefantentor und Eingang Zoo, Jüdisches Museum, Ruine Anhalter Bahnhof, Amerika Gedenkbibliothek, Schloss Charlottenburg, Charlottenburger Tor.

Zudem werden weitere Kirchen , Statuen und auch Brückenbauwerke erstmal nicht mehr angestrahlt, heißt es. Eine rahmenvertraglich gebundene Elektrofachfirma mit spezieller Sachkunde und Ortskenntnis der Öffentlichen Beleuchtungsanlagen wurde nach Senatsangaben aufgefordert, sofort mit den Vorbereitungen für das Ausschalten der Anstrahlungen zu beginnen. Es werden drei Abfahrkolonnen gebildet, die täglich circa 100 bis 120 Strahler außer Betrieb setzen – insgesamt sind es 1400.Die Strahler würden nicht abmontiert, sondern abgeklemmt.

Bereits am heutigen Mittwochabend werden nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr angestrahlt sein: Dom, Marienkirche, Lustgarten, Zeughaus, Altes Palais, Reiterstandbild Unter den Linden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volksentscheid in Berlin: Mieten sinken nicht durch Enteignung – Streit um mögliche Täuschung durch InitiativeVolksentscheid in Berlin: Mieten sinken nicht durch Enteignung – Streit um mögliche Täuschung durch InitiativeMieten-Volksentscheid zu Enteignung in Berlin: „Deute Wohnen & Co. enteignen“ habe den Wählern falsche Versprechen gemacht, kritisiert ein FDP-Politiker. Die Aktivisten weisen das zurück.
Weiterlesen »

München: Notfallfahrplan auf einigen Buslinien im LandkreisMünchen: Notfallfahrplan auf einigen Buslinien im LandkreisÖffentlicher Nahverkehr: Wegen Personalnot können einige Verbindungen im Landkreis München vorerst nicht mehr regelmäßig im 20-Minuten-Takt bedient werden.
Weiterlesen »

Lebenserwartung seit Beginn der Corona-Pandemie gesunkenLebenserwartung seit Beginn der Corona-Pandemie gesunkenRaubt uns Corona nicht nur gefühlt mehr Lebenszeit?
Weiterlesen »

Krankenhausgesellschaft: Pflege-Impfpflicht aufhebenKrankenhausgesellschaft: Pflege-Impfpflicht aufhebenDie Impfpflicht für Pflege- und Gesundheitspersonal ist laut Krankenhausgesellschaft hinfällig und nicht mehr sinnvoll.
Weiterlesen »

Mehr Verfahren wegen Kindeswohlgefährdung in BerlinMehr Verfahren wegen Kindeswohlgefährdung in BerlinDie Berliner Jugendämter haben im vergangenen Jahr bei mehr Kindern und Jugendlichen eine Kindeswohlgefährdung geprüft als noch 2020. In Brandenburg war es andersherum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 15:14:28